Messier 30 (auch als NGC 7099 bezeichnet) ist ein 7,7 mag heller Kugelsternhaufen, mit einer Winkelausdehnung von 12,0' im Sternbild Steinbock. Seine Gesamtmasse wird auf rund 300.000 Sonnenmassen geschätzt.
Kugelsternhaufen Messier 30 | |
---|---|
![]() | |
HST-Aufnahme | |
AladinLite | |
Sternbild | Steinbock |
Position Äquinoktium: J2000.0, Epoche: J2000.0 | |
Rektaszension | 21h 40m 22,03s [1] |
Deklination | −23° 10′ 44,6″ [1] |
Erscheinungsbild | |
Konzentrationsklasse | V [2] |
Helligkeit (visuell) | 7,7 mag [1] |
Winkelausdehnung | 12,0' [3] |
Physikalische Daten | |
Integrierter Spektraltyp | F3 |
Rotverschiebung | (−615 ± 3) · 10−6 [1] |
Entfernung | 26,1 kLj (8 kpc) [3] |
Geschichte | |
Entdeckung | Charles Messier |
Entdeckungsdatum | 3. August 1764[4] |
Katalogbezeichnungen | |
M 30 • NGC 7099 • C 2137-234 • GCl 122 • |
Die elliptische Umlaufbahn von M 30 ist um etwa 50° gegen die galaktische Ebene geneigt, während seines 160 Millionen Jahre dauernden Umlaufs um das Galaktische Zentrum kann er sich diesem abwechselnd bis auf 10.000 Lichtjahre nähern oder sich von ihm bis zu 25.000 Lichtjahre entfernen.
Das Objekt wurde am 3. August 1764 von Charles Messier von Paris aus entdeckt[5][4]
Gesamtliste
NGC 7075 | NGC 7076 | NGC 7077 | NGC 7078 | NGC 7079 | NGC 7080 | NGC 7081 | NGC 7082 | NGC 7083 | NGC 7084 | NGC 7085 | NGC 7086 | NGC 7087 | NGC 7088 | NGC 7089 | NGC 7090 | NGC 7091 | NGC 7092 | NGC 7093 | NGC 7094 | NGC 7095 | NGC 7096 | NGC 7097 | NGC 7098 | NGC 7099 | NGC 7100 | NGC 7101 | NGC 7102 | NGC 7103 | NGC 7104 | NGC 7105 | NGC 7106 | NGC 7107 | NGC 7108 | NGC 7109 | NGC 7110 | NGC 7111 | NGC 7112 | NGC 7113 | NGC 7114 | NGC 7115 | NGC 7116 | NGC 7117 | NGC 7118 | NGC 7119 | NGC 7120 | NGC 7121 | NGC 7122 | NGC 7123 | NGC 7124