Messier 52 (auch als NGC 7654 bezeichnet) ist ein +7,3 mag heller offener Sternhaufen mit einer Winkelausdehnung von 13′ im Sternbild Kassiopeia. Er befindet sich in einer Entfernung von rund 4600 Lichtjahren zur Sonne, sein Alter wird auf 60 Millionen Jahre geschätzt, womit dieses Objekt zu den jüngeren Haufen seiner Art gehört. Insgesamt umfasst er an die 1000 Sonnenmassen und mehr als 600 Sterne.[4]
Offener Sternhaufen Messier 52 | |
---|---|
![]() | |
AladinLite | |
Sternbild | Kassiopeia |
Position Äquinoktium: J2000.0 | |
Rektaszension | 23h 24,8m [1] |
Deklination | +61° 35′ [1] |
Erscheinungsbild | |
Klassifikation | I,2,r (Trumpler), e (Shapley) [2] |
Helligkeit (visuell) | 7,3 mag [2] |
Winkelausdehnung | 13' [2] |
Anzahl Sterne | 193 [2] |
Hellster Stern | 7,77 mag [2] |
Physikalische Daten | |
Rotverschiebung | ≈ −130 · 10−6 [1] |
Radialgeschwindigkeit | ≈ −40 km/s [1] |
Entfernung [2] | 5000 Lj (1500 pc) |
Durchmesser | 19 Lj [2] |
Alter | 35 Mio. Jahre [2] |
Geschichte | |
Entdeckt von | Charles Messier |
Entdeckungszeit | 7. September 1774[3] |
Katalogbezeichnungen | |
M 52 • NGC 7654 • C 2322+613 • OCl 260 • Mel 243 • Cr 455 • Lund 1034 • OCISM 57 |
Als Trivialname dieses Sternhaufens wird zuweilen Salz-und-Pfeffer-Sternhaufen angegeben.[5]
Gesamtliste
NGC 7630 | NGC 7631 | NGC 7632 | NGC 7633 | NGC 7634 | NGC 7635 | NGC 7636 | NGC 7637 | NGC 7638 | NGC 7639 | NGC 7640 | NGC 7641 | NGC 7642 | NGC 7643 | NGC 7644 | NGC 7645 | NGC 7646 | NGC 7647 | NGC 7648 | NGC 7649 | NGC 7650 | NGC 7651 | NGC 7652 | NGC 7653 | NGC 7654 | NGC 7655 | NGC 7656 | NGC 7657 | NGC 7658 | NGC 7659 | NGC 7660 | NGC 7661 | NGC 7662 | NGC 7663 | NGC 7664 | NGC 7665 | NGC 7666 | NGC 7667 | NGC 7668 | NGC 7669 | NGC 7670 | NGC 7671 | NGC 7672 | NGC 7673 | NGC 7674 | NGC 7675 | NGC 7676 | NGC 7677 | NGC 7678 | NGC 7679