NGC 1605 ist ein offener Sternhaufen vom Typ III1m im Sternbild Perseus am Nordsternhimmel. Er hat eine Winkelausdehnung von 5,0' und eine scheinbare Helligkeit von +10,7 mag. Der Haufen ist rund 8.300 Lichtjahre vom Sonnensystem entfernt und hat einen Durchmesser von etwa 12 Lichtjahren. Mit einem Alter von nur 40 Millionen Jahren ist NGC 1605 sehr jung.[4]
Offener Sternhaufen NGC 1605 | |
---|---|
![]() | |
AladinLite | |
Sternbild | Perseus |
Position Äquinoktium: J2000.0 | |
Rektaszension | 04h 34m 52,3s [1] |
Deklination | +45° 16′ 17″ [1] |
Erscheinungsbild | |
Klassifikation | III1m [2] |
Helligkeit (visuell) | 10,7 mag [2] |
Winkelausdehnung | 5.0' [2] |
Physikalische Daten | |
Entfernung [3] | ca. 8300 Lj (2559 pc) |
Durchmesser | 12 Lj |
Alter | 40 Mio. Jahre |
Geschichte | |
Entdeckt von | William Herschel |
Entdeckungszeit | 11. Dezember 1786 |
Katalogbezeichnungen | |
NGC 1605 • C 0431+451 • OCl 406 • Cr 52 • Lund 134 • GC 871 • H VI 26 • |
Das Objekt wurde am 11. Dezember 1786 von William Herschel entdeckt und wird auch als OCL 406 bezeichnet.[5]
Gesamtliste
NGC 1581 | NGC 1582 | NGC 1583 | NGC 1584 | NGC 1585 | NGC 1586 | NGC 1587 | NGC 1588 | NGC 1589 | NGC 1590 | NGC 1591 | NGC 1592 | NGC 1593 | NGC 1594 | NGC 1595 | NGC 1596 | NGC 1597 | NGC 1598 | NGC 1599 | NGC 1600 | NGC 1601 | NGC 1602 | NGC 1603 | NGC 1604 | NGC 1605 | NGC 1606 | NGC 1607 | NGC 1608 | NGC 1609 | NGC 1610 | NGC 1611 | NGC 1612 | NGC 1613 | NGC 1614 | NGC 1615 | NGC 1616 | NGC 1617 | NGC 1618 | NGC 1619 | NGC 1620 | NGC 1621 | NGC 1622 | NGC 1623 | NGC 1624 | NGC 1625 | NGC 1626 | NGC 1627 | NGC 1628 | NGC 1629 | NGC 1630