NGC 5281 ist die Bezeichnung für einen offenen Sternhaufen im Sternbild Zentaur. NGC 5281 hat einen Durchmesser von 8 Bogenminuten und eine scheinbare Helligkeit von 5,9 mag. Das Objekt wurde im Jahre 1751 von Nicolas Lacaille entdeckt.[4]
Offener Sternhaufen NGC 5281 | |
---|---|
![]() | |
AladinLite | |
Sternbild | Zentaur |
Position Äquinoktium: J2000.0 | |
Rektaszension | 13h 46m 35,1s [1] |
Deklination | -62° 54′ 59″ [1] |
Erscheinungsbild | |
Klassifikation | I1p [2] |
Helligkeit (visuell) | 5,9 mag [2] |
Winkelausdehnung | 8,0' [2] |
Physikalische Daten | |
Entfernung [3] | 3600 Lj (1108 pc) |
Geschichte | |
Entdeckt von | Nicolas Lacaille |
Entdeckungszeit | 1751 |
Katalogbezeichnungen | |
NGC 5281 • OCl 911 • Mel 120 • Cr 276 • ESO 097-SC005 • GC 3640 • h 3531 • |
Gesamtliste
NGC 5257 | NGC 5258 | NGC 5259 | NGC 5260 | NGC 5261 | NGC 5262 | NGC 5263 | NGC 5264 | NGC 5265 | NGC 5266 | NGC 5267 | NGC 5268 | NGC 5269 | NGC 5270 | NGC 5271 | NGC 5272 | NGC 5273 | NGC 5274 | NGC 5275 | NGC 5276 | NGC 5277 | NGC 5278 | NGC 5279 | NGC 5280 | NGC 5281 | NGC 5282 | NGC 5283 | NGC 5284 | NGC 5285 | NGC 5286 | NGC 5287 | NGC 5288 | NGC 5289 | NGC 5290 | NGC 5291 | NGC 5292 | NGC 5293 | NGC 5294 | NGC 5295 | NGC 5296 | NGC 5297 | NGC 5298 | NGC 5299 | NGC 5300 | NGC 5301 | NGC 5302 | NGC 5303 | NGC 5304 | NGC 5305 | NGC 5306