Der PulsarPSR J0835-4510, auch Vela-Pulsar genannt, liegt im Sternbild Segel des Schiffs. Er wurde 1968 entdeckt. 1977 konnte er als einer der wenigen Pulsare auch im optischen Bereich als Überrest einer Supernova identifiziert werden. Er ist Parsec (936 Lichtjahre) entfernt.[2] Er entstammt der Vela-Supernova. Die Rotationsdauer des Pulsars beträgt 89 ms, ihre Zunahme 3,90 µs pro Jahr. Daraus folgt ein recht junges Alter von ca. 11.000 Jahren.
Die Artikel PSR J0835-4510 und Vela-Supernova überschneiden sich thematisch. Informationen, die du hier suchst, können sich also auch im anderen Artikel befinden. Gerne kannst du dich an der betreffendenRedundanzdiskussion beteiligen oder direkt dabei helfen, die Artikel zusammenzuführen oder besser voneinander abzugrenzen (→Anleitung).
Vela Pulsar ist der helle Punkt in der Mitte, umgeben von einem Pulsarwind-Nebel, in dem Plasma-Stoßwellen und radial verlaufenden Jets erkennbar sind.
Der Vela-Pulsar strahlt nicht nur im sichtbaren und Mikrowellenbereich, sondern ist auch eine der stärksten Gammastrahlenquellen am Firmament. Das Spektrum entspricht dem eines thermischen schwarzen Strahlers mit einer Temperatur von 600.000 bis 1.000.000 K.
Mit etwa 900 Lichtjahren sind der Vela-Pulsar und Geminga etwa gleich weit von der Erde entfernt und damit die beiden erdnächsten bekannten Pulsare.
R. Dodson, D. Legge, J. E. Reynolds, P. M. McCulloch:The Vela Pulsar's Proper Motion and Parallax Derived from VLBI Observations. In: Astrophysical Journal. Band596, Nr.2, 2003, S.1137–1141, bibcode:2003ApJ...596.1137D.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии