Vorlage:Infobox Asteroid/Wartung/MiAnomalieVorlage:Infobox Asteroid/Wartung/MiBewegung
Asteroid (3118) Claytonsmith | |
---|---|
Eigenschaften des Orbits Animation Epoche: 31. Mai 2020 (JD 2.459.000,5)
| |
Orbittyp | Äußerer Hauptgürtel |
Große Halbachse | 3,0361 ±0,00001 AE |
Exzentrizität | 0,0573 ±0,0004 |
Perihel – Aphel | 2,8621 ±0,0011 AE – 3,2102 ±0,00001 AE |
Neigung der Bahnebene | 13,2633 ±0,0451° |
Länge des aufsteigenden Knotens | 304,8895 ±0,1484° |
Argument der Periapsis | 258,9459 ±0,4194° |
Mittlere Anomalie | 317,9022 ±0,4027° |
Zeitpunkt des Periheldurchgangs | 11. Januar 2021 |
Siderische Umlaufzeit | 5,29 a ±0,1349 d |
Mittlere Bewegung | 0,1863 ±0,00001° |
Physikalische Eigenschaften | |
Mittlerer Durchmesser | 36,569 ±0,162 km |
Albedo | 0,056 ±0,007 |
Rotationsperiode | 15,794 h |
Absolute Helligkeit | 11,0 mag |
Geschichte | |
Entdecker | Argentinien![]() |
Datum der Entdeckung | 19. Juli 1974 |
Andere Bezeichnung | 1974 OD; 1938 XH; 1948 OK; 1951 AP; 1957 EM; 1957 EP; 1969 OZ; 1974 QX2; 1978 ED8; 1982 YF |
Quelle: Wenn nicht einzeln anders angegeben, stammen die Daten vom JPL Small-Body Database. Die Zugehörigkeit zu einer Asteroidenfamilie wird automatisch aus der AstDyS-2 Datenbank ermittelt. Bitte auch den Hinweis zu Asteroidenartikeln beachten. |
(3118) Claytonsmith (1974 OD; 1938 XH; 1948 OK; 1951 AP; 1957 EM; 1957 EP; 1969 OZ; 1974 QX2; 1978 ED8; 1982 YF) ist ein ungefähr 37 Kilometer großer Asteroid des äußeren Hauptgürtels, der am 19. Juli 1974 am Felix-Aguilar-Observatorium im Nationalpark El Leoncito in der Provinz San Juan in Argentinien (IAU-Code 808) entdeckt wurde.
(3118) Claytonsmith wurde nach dem Astrometriker Clayton Albert Smith (1934–1993) benannt, der bekannt für seine Arbeit an Sternenkatalogen und für die Verbesserung des Himmelskoordinatensystems war. Von 1968 bis 1970 war er Direktor des Yale-Columbia Southern Observatory (heute Dr. Carlos U. Cesco Station) in El Leoncito und ab 1992 Direktor der Astronomieabteilung des United States Naval Observatory.[1]
Vorgänger | Asteroid | Nachfolger |
---|---|---|
(3117) Niepce | Nummerierung | (3119) Dobronravin |