Andromeda III kurz auch And III ist eine spheroidale Zwerggalaxie (dSph) im Sternbild der Andromeda. Die Galaxie ist etwa 2,44 Millionen Lichtjahre von unserem Sonnensystem entfernt. Andromeda III ist Mitglied der Lokalen Gruppe und ist ein Satellit der Andromedagalaxie M31.
Galaxie Andromeda III | ||
---|---|---|
| ||
{{{Kartentext}}} | ||
![]() | ||
AladinLite | ||
Sternbild | Andromeda | |
Position Äquinoktium: J2000.0, Epoche: J2000.0 | ||
Rektaszension | 00h 35m 33,8s[1] | |
Deklination | +36° 29′ 52″[1] | |
Erscheinungsbild | ||
Morphologischer Typ | dSph[1] | |
Helligkeit (visuell) | 15,0 mag[1] | |
Winkelausdehnung | 4,5′ × 3′[1] | |
Physikalische Daten | ||
Radialgeschwindigkeit | (−351 ± 9) km/s[1] | |
Entfernung | (2.440.000 ± 80.000) Lj / (748.000 ± 24.000) pc [2] | |
Metallizität [Fe/H] | −1,88 ± 0,11[3] | |
Geschichte | ||
Entdeckung | Sidney van den Bergh | |
Entdeckungsdatum | 1970 | |
Katalogbezeichnungen | ||
PGC 2121 • And III,[1] RC2 Anon 0032+36,[1] Andromeda III Dwarf Spheroidal,[1][4] |
And III wurde von Sidney van den Bergh im Jahr 1970 entdeckt[2] innerhalb einer Durchmusterung mit fotografischen Platten aufgenommen mit dem 1,2 m Oschin-Schmidt-Teleskop des Palomar-Observatoriums in den Jahren 1970 und 1971 zusammen mit Andromeda I, Andromeda II, und der wahrscheinlichen Hintergrundgalaxie Andromeda IV.[5]
Andromeda I | Andromeda II | Andromeda III | Andromeda V | Andromeda VIII | Andromeda IX | Andromeda X | Andromeda XI | Andromeda XII | Andromeda XIII | Andromeda XIV | Andromeda XV | Andromeda XVI | Andromeda XVII | Andromeda XVIII | Andromeda XX | Andromeda XXI | Andromeda XXII | Andromeda XXIII | Andromeda XXIV | Andromeda XXV | Andromeda XXVI | Andromeda XXVII | Andromeda XXVIII | Andromeda XXIX | Andromeda XXX | Cassiopeia-Zwerggalaxie | Cassiopeia III | Dreiecksgalaxie | Lacerta I | LGS 3 | M32 | M110 | NGC 185 | NGC 147 | Pegasus II | Peg DIG | Perseus I