IC 1565 = IC 1567 ist eine cD-Galaxie vom Hubble-Typ E0 im Sternbild Fische auf der Ekliptik. Sie ist schätzungsweise 511 Millionen Lichtjahre von der Milchstraße entfernt und hat einen Durchmesser von etwa 150.000 Lichtjahren.
Galaxie IC 1565 / IC 1567 | ||
---|---|---|
| ||
{{{Kartentext}}} | ||
![]() | ||
IC 1565 mit LEDA 73391 (u)[2] | ||
AladinLite | ||
Sternbild | Fische | |
Position Äquinoktium: J2000.0, Epoche: J2000.0 | ||
Rektaszension | 00h 39m 26,27s[3] | |
Deklination | +06° 44′ 03,3″[3] | |
Erscheinungsbild | ||
Morphologischer Typ | cD/E[3][4] | |
Helligkeit (visuell) | 13,4 mag[4] | |
Helligkeit (B-Band) | 14,4 mag[4] | |
Winkelausdehnung | 1,00' × 1,0'[4] | |
Flächenhelligkeit | 13,5 mag/arcmin²[4] | |
Physikalische Daten | ||
Zugehörigkeit | Abell 76 WBL 16 | |
Rotverschiebung | 0.037809 ±0.000047[3] | |
Radialgeschwindigkeit | 11.335 ± 14 km/s[3] | |
Hubbledistanz vrad / H0 |
(511 ± 36) · 106 Lj (156,7 ± 11,0) Mpc [3] | |
Geschichte | ||
Entdeckung | Stéphane Javelle | |
Entdeckungsdatum | 24. November 1897 | |
Katalogbezeichnungen | ||
IC 1565 • IC 1567 • UGC 410 • PGC 2372 • CGCG 409-057 • MCG +01-02-047 • 2MASX J00392632+0644028 • GALEXASC J003926.13+064402.4 • NSA 127402 |
Im selben Himmelsareal befinden sich u. a. die Galaxien IC 1566, IC 1568, IC 1569, IC 1570.
Das Objekt wurde am 24. November 1897 vom französischen Astronomen Stéphane Javelle entdeckt.[5]