IC 4920 ist eine Spiralgalaxie vom Hubble-Typ Sc im Sternbild Teleskop am Südsternhimmel.
Im selben Himmelsareal befinden sich u. a. die Galaxien IC 4923, IC 4925, IC 4927, IC 4932.
Galaxie IC 4920 | ||
---|---|---|
| ||
{{{Kartentext}}} | ||
![]() | ||
AladinLite | ||
Sternbild | Teleskop | |
Position Äquinoktium: J2000.0, Epoche: J2000.0 | ||
Rektaszension | 20h 00m 08,8s[1] | |
Deklination | -53° 23′ 02″[1] | |
Erscheinungsbild | ||
Morphologischer Typ | Sc[1][2] | |
Helligkeit (visuell) | 15,8 mag[2] | |
Helligkeit (B-Band) | 16,6 mag[2] | |
Winkelausdehnung | 0,60' × 0,3'[2] | |
Positionswinkel | 38°[2] | |
Flächenhelligkeit | 13,8 mag/arcmin²[2] | |
Physikalische Daten | ||
Rotverschiebung | ?[1] | |
Radialgeschwindigkeit | ? km/s[1] | |
Entfernung | ? pc [1] | |
Geschichte | ||
Entdeckung | Royal H. Frost | |
Entdeckungsdatum | 31. August 1904 | |
Katalogbezeichnungen | ||
IC 4920 • PGC 63957 • ESO 185-044 • 2MASX J20000878-5323014 • GALEXASC J200008.94-532301.1 |
Das Objekt wurde am 31. August 1904 von Royal Harwood Frost entdeckt.[3]