Messier 65 (auch als NGC 3623 bezeichnet) ist eine 9,2 mag helle Spiralgalaxie vom Hubble-Typ Sb mit einer Flächenausdehnung von 9,8′ × 2,9′ im Sternbild Löwe. Zusammen mit Messier 66 und NGC 3628 bildet diese Galaxie das Leo-Triplett, den Kern der M66-Galaxiengruppe, welche sich in etwa 32 Millionen Lichtjahren (9,9 Mpc) Entfernung befindet. Halton Arp gliederte seinen Katalog ungewöhnlicher Galaxien nach rein morphologischen Kriterien in Gruppen. Dieses Galaxientriplett gehört zu der Klasse Gruppen von Galaxien.
Galaxie Messier 65 | ||
---|---|---|
| ||
{{{Kartentext}}} | ||
![]() | ||
Die Galaxie Messier 65 – aufgenommen mit Hilfe des 81-cm-Spiegelteleskops des Mount-Lemmon-Observatoriums | ||
AladinLite | ||
Sternbild | Löwe | |
Position Äquinoktium: J2000.0, Epoche: J2000.0 | ||
Rektaszension | 11h 18m 55,9s[1] | |
Deklination | +13° 05′ 33″[1] | |
Erscheinungsbild | ||
Morphologischer Typ | SAB(rs)a;LINER[1] | |
Helligkeit (visuell) | 9,2 mag[2] | |
Helligkeit (B-Band) | 10,1 mag[2] | |
Winkelausdehnung | 9,8′ × 2,9′[2] | |
Positionswinkel | 174°[2] | |
Flächenhelligkeit | 12,7 mag/arcmin²[2] | |
Physikalische Daten | ||
Zugehörigkeit | M66-Gruppe LGG 231[1][3] | |
Rotverschiebung | +0,002692 ± 0,000010[1] | |
Radialgeschwindigkeit | (+807 ± 3) km/s[1] | |
Hubbledistanz vrad / H0 |
(32 ± 2) · 106 Lj (9,9 ± 0,7) Mpc [1] | |
Geschichte | ||
Entdeckung | Charles Messier | |
Entdeckungsdatum | 1. März 1780 | |
Katalogbezeichnungen | ||
M 65 • NGC 3623 • UGC 6328 • PGC 34612 • CGCG 067-054 • MCG +02-29-018 • IRAS 11163+1322 • 2MASX J11185595+1305319 • Arp 317 • VV 308 • GC 2373 • h 854 • |
Messier 65 wurde am 1. März 1780 vom französischen Astronomen Charles Messier entdeckt.[4]
Die Galaxie ist bereits in einem lichtstarken Feldstecher zu erkennen.
Gesamtliste
NGC 3599 | NGC 3600 | NGC 3601 | NGC 3602 | NGC 3603 | NGC 3604 | NGC 3605 | NGC 3606 | NGC 3607 | NGC 3608 | NGC 3609 | NGC 3610 | NGC 3611 | NGC 3612 | NGC 3613 | NGC 3614 | NGC 3615 | NGC 3616 | NGC 3617 | NGC 3618 | NGC 3619 | NGC 3620 | NGC 3621 | NGC 3622 | NGC 3623 | NGC 3624 | NGC 3625 | NGC 3626 | NGC 3627 | NGC 3628 | NGC 3629 | NGC 3630 | NGC 3631 | NGC 3632 | NGC 3633 | NGC 3634 | NGC 3635 | NGC 3636 | NGC 3637 | NGC 3638 | NGC 3639 | NGC 3640 | NGC 3641 | NGC 3642 | NGC 3643 | NGC 3644 | NGC 3645 | NGC 3646 | NGC 3647 | NGC 3648
Arp 293 | Arp 294 | Arp 295 | Arp 296 | Arp 297 | Arp 298 | Arp 299 | Arp 300 | Arp 301 | Arp 302 | Arp 303 | Arp 304 | Arp 305 | Arp 306 | Arp 307 | Arp 308 | Arp 309 | Arp 310 | Arp 311 | Arp 312 | Arp 313 | Arp 314 | Arp 315 | Arp 316 | Arp 317 | Arp 318 | Arp 319 | Arp 320 | Arp 321 | Arp 322 | Arp 323 | Arp 324 | Arp 325 | Arp 326 | Arp 327 | Arp 328 | Arp 329 | Arp 330 | Arp 331 | Arp 332 | Arp 333 | Arp 334 | Arp 335 | Arp 336 | Arp 337 | Arp 338 | Arp 1 | Arp 2 | Arp 3 | Arp 4