NGC 1084 ist eine Spiralgalaxie vom Typ Sc im Sternbild Eridanus, die etwa 62 Millionen Lichtjahre von der Milchstraße entfernt. Sie hat einen Durchmesser von rund 50.000 Lichtjahren, eine geschätzte Gesamtmasse von 50 Milliarden Sonnenmassen und rotiert mit einer maximalen Geschwindigkeit von 170 Kilometern pro Sekunde.
Galaxie NGC 1084 | ||
---|---|---|
| ||
{{{Kartentext}}} | ||
![]() | ||
Aufnahme des Hubble-Weltraumteleskops | ||
AladinLite | ||
Sternbild | Eridanus | |
Position Äquinoktium: J2000.0, Epoche: J2000.0 | ||
Rektaszension | 02h 45m 59,9s[1] | |
Deklination | -07° 34′ 42″[1] | |
Erscheinungsbild | ||
Morphologischer Typ | SA(s)c/HII[1] | |
Helligkeit (visuell) | 10,7 mag[2] | |
Helligkeit (B-Band) | 11,4 mag[2] | |
Winkelausdehnung | 2,8′ × 1,4′[1] | |
Positionswinkel | 30°[2] | |
Flächenhelligkeit | 12,0 mag/arcmin²[2] | |
Physikalische Daten | ||
Zugehörigkeit | LGG 71[3] | |
Rotverschiebung | (+4693 ± 13) · 10−6[1] | |
Radialgeschwindigkeit | 1407 ± 4 km/s[1] | |
Hubbledistanz vrad / H0 |
(62 ± 4) · 106 Lj (19,1 ± 1,3) Mpc [1] | |
Geschichte | ||
Entdeckung | William Herschel | |
Entdeckungsdatum | 10. Januar 1785 | |
Katalogbezeichnungen | ||
NGC 1084 • PGC 10464 • MCG -01-08-007 • IRAS 02435-0747 • KUG 0243-077 • GC 604 • H I 64 • h 264 • LDCE 0182 NED007 |
Die Galaxie zeichnet sich durch eine hohe Sternentstehungsrate aus, die sich über ihre gesamten Spiralarme erstreckt. Als wahrscheinlichste Ursache wird eine nicht lange zurückliegende Verschmelzung mit einer Zwerggalaxie angenommen. Infolge der verstärkten Bildung massereicher Sterne treten Supernovae in NGC 1084 ungewöhnlich häufig auf: Innerhalb von nur 50 Jahren wurden in dieser Galaxie gleich fünf Supernova-Explosionen beobachtet, welche die systematischen Bezeichnungen 1963P, 1996an, 1998dl, 2009H und 2012ec tragen, wobei die ersten vier Ziffern jeweils das Jahr angeben.[4][5]
Die Galaxie wurde am 10. Januar 1785 von William Herschel entdeckt.[6]
Gesamtliste
NGC 1060 | NGC 1061 | NGC 1062 | NGC 1063 | NGC 1064 | NGC 1065 | NGC 1066 | NGC 1067 | NGC 1068 | NGC 1069 | NGC 1070 | NGC 1071 | NGC 1072 | NGC 1073 | NGC 1074 | NGC 1075 | NGC 1076 | NGC 1077 | NGC 1078 | NGC 1079 | NGC 1080 | NGC 1081 | NGC 1082 | NGC 1083 | NGC 1084 | NGC 1085 | NGC 1086 | NGC 1087 | NGC 1088 | NGC 1089 | NGC 1090 | NGC 1091 | NGC 1092 | NGC 1093 | NGC 1094 | NGC 1095 | NGC 1096 | NGC 1097 | NGC 1098 | NGC 1099 | NGC 1100 | NGC 1101 | NGC 1102 | NGC 1103 | NGC 1104 | NGC 1105 | NGC 1106 | NGC 1107 | NGC 1108 | NGC 1109