NGC 1087 ist eine Balken-Spiralgalaxie mit hoher Sternentstehungsrate vom Hubble-Typ SBc im Sternbild Walfisch südlich der Ekliptik. Sie ist rund 68 Millionen Lichtjahre von der Milchstraße entfernt und hat einen Durchmesser von etwa 80.000 Lichtjahren. Das Objekt ist ein enger Nachbar von Messier 77, physisch gehören sie derselben Galaxiengruppe an.[3]
Galaxie NGC 1087 | ||
---|---|---|
| ||
{{{Kartentext}}} | ||
![]() | ||
SDSS-Aufnahme | ||
AladinLite | ||
Sternbild | Walfisch | |
Position Äquinoktium: J2000.0, Epoche: J2000.0 | ||
Rektaszension | 02h 46m 25,1s[1] | |
Deklination | -00° 29′ 55″[1] | |
Erscheinungsbild | ||
Morphologischer Typ | SAB(rs)c / WR / HII[1][2] | |
Helligkeit (visuell) | 10,8 mag[2] | |
Helligkeit (B-Band) | 11,5 mag[2] | |
Winkelausdehnung | 3,9′ × 2,3′[2] | |
Positionswinkel | 5°[2] | |
Flächenhelligkeit | 13,0 mag/arcmin²[2] | |
Physikalische Daten | ||
Zugehörigkeit | Messier 77-Gruppe | |
Rotverschiebung | 0.005060 ± 0.000013[1] | |
Radialgeschwindigkeit | 1517 ± 4 km/s[1] | |
Hubbledistanz vrad / H0 |
(68 ± 5) · 106 Lj (20,8 ± 1,5) Mpc [1] | |
Geschichte | ||
Entdeckung | William Herschel | |
Entdeckungsdatum | 9. Oktober 1785 | |
Katalogbezeichnungen | ||
NGC 1087 • UGC 2245 • PGC 10496 • CGCG 389-010 • MCG +00-08-009 • IRAS 02438-0042 • KUG 0243-007 • GC 605 • H II 466 • h 265 • HIPASS J0246-00a • LDCE 174 NED008 |
Im selben Himmelsareal befinden sich u. a. die Galaxien NGC 1090, NGC 1094, NGC 1104, IC 1856.
Die Typ-II-Supernova SN 1995V wurde hier beobachtet.[4]
Das Objekt wurde am 9. Oktober 1785 vom deutsch-britischen Astronomen Wilhelm Herschel entdeckt.[5]
Beobachtungen mit dem Very Large Telescope und dem daran angeschlossenen MUSE-Instrument, sowie mit dem Radiotelskopverbund Atacama Large Millimeter/submillimeter Array zeigen die Galaxie in verschiedenen Spektralbereichen und spiegeln so unterschiedliche Strukturen wider.
Gesamtliste
NGC 1063 | NGC 1064 | NGC 1065 | NGC 1066 | NGC 1067 | NGC 1068 | NGC 1069 | NGC 1070 | NGC 1071 | NGC 1072 | NGC 1073 | NGC 1074 | NGC 1075 | NGC 1076 | NGC 1077 | NGC 1078 | NGC 1079 | NGC 1080 | NGC 1081 | NGC 1082 | NGC 1083 | NGC 1084 | NGC 1085 | NGC 1086 | NGC 1087 | NGC 1088 | NGC 1089 | NGC 1090 | NGC 1091 | NGC 1092 | NGC 1093 | NGC 1094 | NGC 1095 | NGC 1096 | NGC 1097 | NGC 1098 | NGC 1099 | NGC 1100 | NGC 1101 | NGC 1102 | NGC 1103 | NGC 1104 | NGC 1105 | NGC 1106 | NGC 1107 | NGC 1108 | NGC 1109 | NGC 1110 | NGC 1111 | NGC 1112