NGC 2601 ist eine Balken-Spiralgalaxie vom Hubble-Typ SBa und liegt im Sternbild Fliegender Fisch am Südsternhimmel. Sie ist schätzungsweise 135 Millionen Lichtjahre von der Milchstraße entfernt und hat einen Durchmesser von etwa 65.000 Lichtjahren. Die Galaxie hat eine Winkelausdehnung von 1,6' × 1,1' und eine scheinbare Helligkeit von 12,5 mag.
Galaxie NGC 2601 | ||
---|---|---|
| ||
{{{Kartentext}}} | ||
![]() | ||
AladinLite | ||
Sternbild | Fliegender Fisch | |
Position Äquinoktium: J2000.0, Epoche: J2000.0 | ||
Rektaszension | 08h 25m 30,6s[1] | |
Deklination | -68° 07′ 04″[1] | |
Erscheinungsbild | ||
Morphologischer Typ | (R'L)SAB(rs)a[1][2] | |
Helligkeit (visuell) | 12,5 mag[2] | |
Helligkeit (B-Band) | 13,4 mag[2] | |
Winkelausdehnung | 1,6′ × 1,1′[2] | |
Positionswinkel | 120°[2] | |
Flächenhelligkeit | 13,0 mag/arcmin²[2] | |
Physikalische Daten | ||
Zugehörigkeit | isoliert[1] | |
Rotverschiebung | 0,01111 ± 0,00015[1] | |
Radialgeschwindigkeit | 3331 ± 45 km/s[1] | |
Hubbledistanz vrad / H0 |
(139 ± 10) · 106 Lj (42,7 ± 3,1) Mpc [1] | |
Geschichte | ||
Entdeckung | John Herschel | |
Entdeckungsdatum | 5. März 1835 | |
Katalogbezeichnungen | ||
NGC 2601 • PGC 23637 • ESO 060-005 • IRAS 08251-6757 • 2MASX J08253070-6807037 • SGC 082510-6757.2 • GC 1663 • h 3126 • GALEXASC J082530.54-680704.2 • 2MIG 1128 |
Das Objekt wurde am 5. März 1835 von John Herschel entdeckt.[3]
Gesamtliste
NGC 2577 | NGC 2578 | NGC 2579 | NGC 2580 | NGC 2581 | NGC 2582 | NGC 2583 | NGC 2584 | NGC 2585 | NGC 2586 | NGC 2587 | NGC 2588 | NGC 2589 | NGC 2590 | NGC 2591 | NGC 2592 | NGC 2593 | NGC 2594 | NGC 2595 | NGC 2596 | NGC 2597 | NGC 2598 | NGC 2599 | NGC 2600 | NGC 2601 | NGC 2602 | NGC 2603 | NGC 2604 | NGC 2605 | NGC 2606 | NGC 2607 | NGC 2608 | NGC 2609 | NGC 2610 | NGC 2611 | NGC 2612 | NGC 2613 | NGC 2614 | NGC 2615 | NGC 2616 | NGC 2617 | NGC 2618 | NGC 2619 | NGC 2620 | NGC 2621 | NGC 2622 | NGC 2623 | NGC 2624 | NGC 2625 | NGC 2626