NGC 3370 ist eine Spiralgalaxie vom Hubble-Typ Sc im Sternbild Löwe auf der Ekliptik. Sie ist rund 53 Millionen Lichtjahre von der Milchstraße entfernt und hat einen Durchmesser von etwa 45.000 Lichtjahren.
Galaxie NGC 3370 | ||
---|---|---|
| ||
{{{Kartentext}}} | ||
![]() | ||
Die Galaxie NGC 3370 aufgenommen vom Hubble-Weltraumteleskop | ||
AladinLite | ||
Sternbild | Löwe | |
Position Äquinoktium: J2000.0, Epoche: J2000.0 | ||
Rektaszension | 10h 47m 04,0s[1] | |
Deklination | +17° 16′ 25″[1] | |
Erscheinungsbild | ||
Morphologischer Typ | SA(s)c[1] | |
Helligkeit (visuell) | 11,7 mag[2] | |
Helligkeit (B-Band) | 12,4 mag[2] | |
Winkelausdehnung | 2,6′ × 1,5′[2] | |
Positionswinkel | 148°[2] | |
Flächenhelligkeit | 13,0 mag/arcmin²[2] | |
Physikalische Daten | ||
Zugehörigkeit | NGC-3370-Gruppe (Leo-II-Gruppe) LGG 219[3] | |
Rotverschiebung | 0,004266 ± 0,000013[1] | |
Radialgeschwindigkeit | (1279 ± 4) km/s[1] | |
Hubbledistanz vrad / H0 |
(53 ± 4) · 106 Lj (16,4 ± 1,2) Mpc [1] | |
Masse | ca. 1011 M☉ | |
Geschichte | ||
Entdeckung | Wilhelm Herschel | |
Entdeckungsdatum | 21. März 1784 | |
Katalogbezeichnungen | ||
NGC 3370 • UGC 5887 • PGC 32207 • CGCG 095-019 • MCG +03-28-008 • IRAS 10444+1732 • 2MASX J10470403+1716253 • GC 2195 • H II 81 • h 750 • LDCE 0778 NED007 |
Das Objekt wurde am 21. März 1784 von dem deutsch-britischen Astronomen Wilhelm Herschel entdeckt.[4]
Am 14. November 1994 beobachtete S. Van Dyk am Leuschner Observatory Supernova Search eine Supernova in dieser Galaxie, welche die Bezeichnung SN 1994ae erhielt.[5] Diese Supernova vom Typ Ia war eine der am besten beobachteten Supernovae. Das Besondere an diesen Supernovae vom Typ Ia ist, dass sie als sogenannte Standardkerzen zur Bestimmung der Expansion unseres Universums dienen.
Galaxie | Alternativname | Entfernung / Mio. Lj |
---|---|---|
NGC 3443 | PGC 32671 | 47 |
NGC 3370 | PGC 32207 | 53 |
NGC 3454 | PGC 38950 | 46 |
NGC 3455 | PGC 32763 | 46 |
PGC 32474 | PGC 32767 | 47 |
Gesamtliste
NGC 3346 | NGC 3347 | NGC 3348 | NGC 3349 | NGC 3350 | NGC 3351 | NGC 3352 | NGC 3353 | NGC 3354 | NGC 3355 | NGC 3356 | NGC 3357 | NGC 3358 | NGC 3359 | NGC 3360 | NGC 3361 | NGC 3362 | NGC 3363 | NGC 3364 | NGC 3365 | NGC 3366 | NGC 3367 | NGC 3368 | NGC 3369 | NGC 3370 | NGC 3371 | NGC 3372 | NGC 3373 | NGC 3374 | NGC 3375 | NGC 3376 | NGC 3377 | NGC 3378 | NGC 3379 | NGC 3380 | NGC 3381 | NGC 3382 | NGC 3383 | NGC 3384 | NGC 3385 | NGC 3386 | NGC 3387 | NGC 3388 | NGC 3389 | NGC 3390 | NGC 3391 | NGC 3392 | NGC 3393 | NGC 3394 | NGC 3395