astro.wikisort.org - Galaxis

Search / Calendar

NGC 3371 = NGC 3384 ist eine Linsenförmige Galaxie im Sternbild Löwe auf der Ekliptik. Sie ist schätzungsweise 27 Millionen Lichtjahre von der Milchstraße entfernt.

Galaxie
NGC 3384
Vorlage:Skymap/Wartung/Leo
{{{Kartentext}}}
NGC 3384, aufgenommen von dem Hubble-Weltraumteleskop
AladinLite
Sternbild Löwe
Position
Äquinoktium: J2000.0, Epoche: J2000.0
Rektaszension 10h 48m 16,9s[1]
Deklination +12° 37 45[1]
Erscheinungsbild
Morphologischer Typ SB(s)0-:[1]
Helligkeit (visuell) 9,9 mag[2]
Helligkeit (B-Band) 10,9 mag[2]
Winkel­ausdehnung 5,4 × 2,7[2]
Positionswinkel 53°[2]
Flächen­helligkeit 12,9 mag/arcmin²[2]
Physikalische Daten
Zugehörigkeit M96-Gruppe
LGG 217[1][3]
Rotverschiebung 0,002442 ± 0,000117[1]
Radial­geschwin­digkeit 731 ± 35 km/s[1]
Hubbledistanz
vrad / H0
(27 ± 2)·106 Lj
(8,32 ± 0,59) Mpc [1]
Geschichte
Entdeckung Wilhelm Herschel
Entdeckungsdatum 11. März 1784
Katalogbezeichnungen
NGC 3384, NGC 3371  UGC 5911  PGC 32292  CGCG 066-021  MCG +02-28-012  2MASX J10481689+1237454  GC 2207  H I 18  h 758  Holm 212B • PRC C-34 • LDCE 0778 NED010

NGC 3384 findet sich zusammen mit Messier 105 und NGC 3389 im selben Himmelsareal und bilden dort ein optisches Tripel. Während es sich bei NGC 3389 um ein Hintergrundobjekt in etwa doppelter Entfernung handelt, gehören die beiden anderen Galaxien zur 30 bis 35 Millionen Lichtjahre entfernten Leo-Gruppe. Für NGC 3384 wird ein Durchmesser von etwa 55.000 Lichtjahren angenommen.[4]

Das Objekt wurde am 11. März 1784 von Wilhelm Herschel entdeckt. Wahrscheinlich bezieht sich der Katalogeintrag NGC 3371, der auf eine Beobachtung von John Herschel vom 23. März 1830 zurückgeht, ebenfalls auf diese Galaxie.[5]


Literatur





Einzelnachweise


  1. NASA/IPAC EXTRAGALACTIC DATABASE
  2. SEDS: NGC 3371
  3. VizieR
  4. Sterne und Weltraum April 2012, S. 78.
  5. Seligman

На других языках


- [de] NGC 3384

[en] NGC 3384

NGC 3384 is an elliptical galaxy in the constellation Leo. The galaxy was discovered by William Herschel in 1784 as part of the Herschel 400 Catalogue. The high age of the stars in the central region of NGC 3384 was confirmed after analysis of their color. More than 80% were found to be Population II stars which are over a billion years old.[5] The supermassive black hole at the core has a mass of 1.6+0.1−0.2×107 M☉.[6]



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии