NGC 4785 ist eine 12,4 mag helle Spiralgalaxie vom Hubble-Typ Sb im Sternbild Zentaur. Sie ist schätzungsweise 156 Millionen Lichtjahre von der Milchstraße entfernt.
Galaxie NGC 4785 | ||
---|---|---|
| ||
{{{Kartentext}}} | ||
![]() | ||
AladinLite | ||
Sternbild | Zentaur | |
Position Äquinoktium: J2000.0, Epoche: J2000.0 | ||
Rektaszension | 12h 53m 27,3s[1] | |
Deklination | -48° 44′ 57″[1] | |
Erscheinungsbild | ||
Morphologischer Typ | (R')SAB(r)ab Sy2[2] | |
Helligkeit (visuell) | 12,4 mag[2] | |
Helligkeit (B-Band) | 13,2 mag[2] | |
Winkelausdehnung | 2,0′ × 1,0′[2] | |
Positionswinkel | 81°[2] | |
Flächenhelligkeit | 13,0 mag/arcmin²[2] | |
Physikalische Daten | ||
Rotverschiebung | 0.012269 ±0.000042[1] | |
Radialgeschwindigkeit | (3678 ±13) km/s[1] | |
Hubbledistanz vrad / H0 |
(156 ± 11) · 106 Lj (47,9 ± 3,4) Mpc [1] | |
Geschichte | ||
Entdeckung | John Herschel | |
Entdeckungsdatum | 1. März 1835 | |
Katalogbezeichnungen | ||
NGC 4785 • PGC 43791 • ESO 219-G004 • IRAS 12506-4828 • SGC 125036-4828.7 • GC 3296 • h 3439 • |
Sie wurde am 1. März 1835 von John Herschel mit einem 18-Zoll-Spiegelteleskop entdeckt,[3] der sie dabei mit „vF, S, R, glbM“[4] beschrieb.
Gesamtliste
NGC 4761 | NGC 4762 | NGC 4763 | NGC 4764 | NGC 4765 | NGC 4766 | NGC 4767 | NGC 4768 | NGC 4769 | NGC 4770 | NGC 4771 | NGC 4772 | NGC 4773 | NGC 4774 | NGC 4775 | NGC 4776 | NGC 4777 | NGC 4778 | NGC 4779 | NGC 4780 | NGC 4781 | NGC 4782 | NGC 4783 | NGC 4784 | NGC 4785 | NGC 4786 | NGC 4787 | NGC 4788 | NGC 4789 | NGC 4790 | NGC 4791 | NGC 4792 | NGC 4793 | NGC 4794 | NGC 4795 | NGC 4796 | NGC 4797 | NGC 4798 | NGC 4799 | NGC 4800 | NGC 4801 | NGC 4802 | NGC 4803 | NGC 4804 | NGC 4805 | NGC 4806 | NGC 4807 | NGC 4808 | NGC 4809 | NGC 4810