NGC 4767 ist eine 11,5 mag helle Elliptische Galaxie vom Hubble-Typ E im Sternbild Zentaur und etwa 126 Millionen Lichtjahre von der Milchstraße entfernt. Zusammen mit den Nicht-NGC-Objekten PGC 43744 (oft auch NGC 4767 A genannt) und PGC 43954 (auch NGC 4767 B) bildet sie eine optische Dreierkonstellation.
Galaxie NGC 4767 | ||
---|---|---|
| ||
{{{Kartentext}}} | ||
![]() | ||
AladinLite | ||
Sternbild | Zentaur | |
Position Äquinoktium: J2000.0, Epoche: J2000.0 | ||
Rektaszension | 12h 53m 52,9s[1] | |
Deklination | -39° 42′ 52″[1] | |
Erscheinungsbild | ||
Morphologischer Typ | E5[1][2] | |
Helligkeit (visuell) | 11,5 mag[2] | |
Helligkeit (B-Band) | 12,5 mag[2] | |
Winkelausdehnung | 2,6′ × 1,2′[2] | |
Positionswinkel | 123°[2] | |
Flächenhelligkeit | 12,8 mag/arcmin²[2] | |
Physikalische Daten | ||
Zugehörigkeit | LGG 298[1] | |
Rotverschiebung | 0.009990 ± 0.000019[1] | |
Radialgeschwindigkeit | (2995 ± 6) km/s[1] | |
Hubbledistanz vrad / H0 |
(126 ± 9) · 106 Lj (38,7 ± 2,7) Mpc [1] | |
Geschichte | ||
Entdeckung | John Herschel | |
Entdeckungsdatum | 21. April 1835 | |
Katalogbezeichnungen | ||
NGC 4767 • PGC 43845 • ESO 323-36 • MCG -06-28-023 • SGC 125107-3926.6 • GC 3281 • h 3436 • LDCE 0916 NED121 |
Sie wurde am 21. April 1835 von John Herschel mit einem 18-Zoll-Spiegelteleskop entdeckt,[3] der sie dabei mit „bright, small, slightly elongated, pretty suddenly much brighter in the middle; 25 arcseconds. Wind violent“ beschrieb. Bei einer zweiten Beobachtung notierte er „pretty faint, small, round, not 1st class“, seine letzte Beobachtung kommentierte er mit „pretty bright, pretty large, slightly elongated, gradually much brighter in the middle; 40 arcseconds“.[4]
Gesamtliste
NGC 4743 | NGC 4744 | NGC 4745 | NGC 4746 | NGC 4747 | NGC 4748 | NGC 4749 | NGC 4750 | NGC 4751 | NGC 4752 | NGC 4753 | NGC 4754 | NGC 4755 | NGC 4756 | NGC 4757 | NGC 4758 | NGC 4759 | NGC 4760 | NGC 4761 | NGC 4762 | NGC 4763 | NGC 4764 | NGC 4765 | NGC 4766 | NGC 4767 | NGC 4768 | NGC 4769 | NGC 4770 | NGC 4771 | NGC 4772 | NGC 4773 | NGC 4774 | NGC 4775 | NGC 4776 | NGC 4777 | NGC 4778 | NGC 4779 | NGC 4780 | NGC 4781 | NGC 4782 | NGC 4783 | NGC 4784 | NGC 4785 | NGC 4786 | NGC 4787 | NGC 4788 | NGC 4789 | NGC 4790 | NGC 4791 | NGC 4792