NGC 4776, im Katalog auch als NGC 4759 A doppelt geführt, ist eine 13,0 mag helle Linsenförmige Galaxie vom Hubble-Typ S0 im Sternbild Jungfrau und etwa 154 Millionen Lichtjahre von der Milchstraße entfernt.
Galaxie NGC 4776 | ||
---|---|---|
| ||
{{{Kartentext}}} | ||
![]() | ||
AladinLite | ||
Sternbild | Jungfrau | |
Position Äquinoktium: J2000.0, Epoche: J2000.0 | ||
Rektaszension | 12h 53m 04,4s[1] | |
Deklination | -09° 12′ 00″[1] | |
Erscheinungsbild | ||
Morphologischer Typ | S0^0^ pec[2] | |
Helligkeit (visuell) | 13,0 mag[2] | |
Helligkeit (B-Band) | 14,0 mag[2] | |
Winkelausdehnung | 1,9′ × 1,7′[2] | |
Positionswinkel | 5°[2] | |
Flächenhelligkeit | 14,2 mag/arcmin²[2] | |
Physikalische Daten | ||
Zugehörigkeit | Hickson Compact Group 62 LGG 313[1][3] | |
Rotverschiebung | 0.011878 ±0.000060[1] | |
Radialgeschwindigkeit | (3561 ±18) km/s[1] | |
Hubbledistanz vrad / H0 |
(154 ± 11) · 106 Lj (47,3 ± 3,3) Mpc [1] | |
Geschichte | ||
Entdeckung | Wilhelm Herschel | |
Entdeckungsdatum | 25. März 1786 | |
Katalogbezeichnungen | ||
NGC 4776, 4759 A • PGC 43754 • MCG -01-32-036 • HCG 62B • GC 3288 • h 3437 • |
Sie bildet zusammen mit NGC 4761, NGC 4764 und NGC 4778 die „Hickson Compact Group 62“ und wurde am 25. März 1786 von Wilhelm Herschel entdeckt,[4] der sie dabei, zusammen mit NGC 4778, irrtümlich für ein Objekt (NGC 4759) hielt. Erst John Herschel konnte mit einem 18-Zoll-Spiegelteleskop bei seiner Beobachtung am 5. Mai 1836 die beiden Einzelobjekte NGC 4776 und NGC 4778 auflösen und notierte dabei „vF, S, R, vlbM; the preceding of a double nebula“.[5]
Gesamtliste
NGC 4752 | NGC 4753 | NGC 4754 | NGC 4755 | NGC 4756 | NGC 4757 | NGC 4758 | NGC 4759 | NGC 4760 | NGC 4761 | NGC 4762 | NGC 4763 | NGC 4764 | NGC 4765 | NGC 4766 | NGC 4767 | NGC 4768 | NGC 4769 | NGC 4770 | NGC 4771 | NGC 4772 | NGC 4773 | NGC 4774 | NGC 4775 | NGC 4776 | NGC 4777 | NGC 4778 | NGC 4779 | NGC 4780 | NGC 4781 | NGC 4782 | NGC 4783 | NGC 4784 | NGC 4785 | NGC 4786 | NGC 4787 | NGC 4788 | NGC 4789 | NGC 4790 | NGC 4791 | NGC 4792 | NGC 4793 | NGC 4794 | NGC 4795 | NGC 4796 | NGC 4797 | NGC 4798 | NGC 4799 | NGC 4800 | NGC 4801