NGC 4922 (auch NGC 4922 A oder NGC 4922-1 genannt) ist eine 13,24 mag helle Elliptische Galaxie mit aktivem Galaxienkern vom Hubble-Typ „E0“ im Sternbild Haar der Berenike am Nordsternhimmel. Sie ist schätzungsweise 317 Millionen Lichtjahre von der Milchstraße entfernt und hat einen Durchmesser von etwa 120.000 Lj.
Galaxie NGC 4922 | ||
---|---|---|
| ||
{{{Kartentext}}} | ||
![]() | ||
SDSS-Aufnahme | ||
AladinLite | ||
Sternbild | Haar der Berenike | |
Position Äquinoktium: J2000.0, Epoche: J2000.0 | ||
Rektaszension | 13h 01m 24,9s[1] | |
Deklination | +29° 18′ 40″[1] | |
Erscheinungsbild | ||
Morphologischer Typ | E0 / Sy2 / LINER:[1][2] | |
Helligkeit (visuell) | 13,2 mag[2] | |
Helligkeit (B-Band) | 14,2 mag[2] | |
Winkelausdehnung | 1,3′ × 1,0′[2] | |
Positionswinkel | 129°[2] | |
Flächenhelligkeit | 13,6 mag/arcmin²[2] | |
Physikalische Daten | ||
Rotverschiebung | 0.023586 ±0.000030[1] | |
Radialgeschwindigkeit | 7071 ±9 km/s[1] | |
Hubbledistanz vrad / H0 |
(317 ± 22) · 106 Lj (97,1 ± 6,8) Mpc [1] | |
Geschichte | ||
Entdeckung | Heinrich d'Arrest | |
Entdeckungsdatum | 19. April 1865 | |
Katalogbezeichnungen | ||
NGC 4922 • UGC 8135 • PGC 44896 • CGCG 160-096 • MCG +05-31-099 • IRAS 12590+2934 • VV 609 • GC 5709 • |
Die Galaxie gehört zum Coma-Galaxienhaufen und bildet mit dem Nicht-NGC-Objekt PGC 86794 (auch NGC 4922 B oder NGC 4922-2 genannt) ein gravitativ gebundenes Galaxienpaar.
Im selben Himmelsareal befinden sich u. a. die Galaxien IC 842, IC 843, IC 4032, IC 4088.
Das Objekt wurde am 19. April 1865 von Heinrich Louis d’Arrest entdeckt, der dabei „pretty bright, small, round, a little brighter towards the middle, with a star of 11th or 12th magnitude following“[3] notierte.[4]
Gesamtliste
NGC 4898 | NGC 4899 | NGC 4900 | NGC 4901 | NGC 4902 | NGC 4903 | NGC 4904 | NGC 4905 | NGC 4906 | NGC 4907 | NGC 4908 | NGC 4909 | NGC 4910 | NGC 4911 | NGC 4912 | NGC 4913 | NGC 4914 | NGC 4915 | NGC 4916 | NGC 4917 | NGC 4918 | NGC 4919 | NGC 4920 | NGC 4921 | NGC 4922 | NGC 4923 | NGC 4924 | NGC 4925 | NGC 4926 | NGC 4927 | NGC 4928 | NGC 4929 | NGC 4930 | NGC 4931 | NGC 4932 | NGC 4933 | NGC 4934 | NGC 4935 | NGC 4936 | NGC 4937 | NGC 4938 | NGC 4939 | NGC 4940 | NGC 4941 | NGC 4942 | NGC 4943 | NGC 4944 | NGC 4945 | NGC 4946 | NGC 4947