NGC 4900 ist eine balkenspiralförmige Zwerggalaxie mit ausgedehnten Sternentstehungsgebieten vom Hubble-Typ SBc im Sternbild Jungfrau auf der Ekliptik. Sie ist schätzungsweise 40 Millionen Lichtjahre von der Milchstraße entfernt und hat einen Durchmesser von etwa 25.000 Lj.
Galaxie NGC 4900 | ||
---|---|---|
| ||
{{{Kartentext}}} | ||
![]() | ||
Aufnahme des Hubble-Weltraumteleskops | ||
AladinLite | ||
Sternbild | Jungfrau | |
Position Äquinoktium: J2000.0, Epoche: J2000.0 | ||
Rektaszension | 13h 00m 39,2s[1] | |
Deklination | +02° 30′ 03″[1] | |
Erscheinungsbild | ||
Morphologischer Typ | SB(rs)c / HII[1] | |
Helligkeit (visuell) | 11,3 mag[2] | |
Helligkeit (B-Band) | 12,0 mag[2] | |
Winkelausdehnung | 2,2′ × 2,1′[2] | |
Flächenhelligkeit | 12,8 mag/arcmin²[2] | |
Physikalische Daten | ||
Zugehörigkeit | NGC-4753-Gruppe (Virgo-II-Gruppe)[1] | |
Rotverschiebung | 0,003201 ± 0,000009[1] | |
Radialgeschwindigkeit | (960 ± 3) km/s[1] | |
Hubbledistanz vrad / H0 |
(40 ± 3) · 106 Lj (12,2 ± 0,9) Mpc [1] | |
Geschichte | ||
Entdeckung | William Herschel | |
Entdeckungsdatum | 30. April 1786 | |
Katalogbezeichnungen | ||
NGC 4900 • UGC 8116 • PGC 44797 • CGCG 043-093 • MCG +01-33-035 • IRAS 12580+0246 • 2MASX J13003914+0230052 • GC 3356 • H I 143 • h 1509 • LDCE 904 NED289 |
Die Typ-IIPp-Supernova SN 1999br wurde hier beobachtet.[3]
Das Objekt wurde am 30. April 1786 von William Herschel entdeckt.[4]
Gesamtliste
NGC 4876 | NGC 4877 | NGC 4878 | NGC 4879 | NGC 4880 | NGC 4881 | NGC 4882 | NGC 4883 | NGC 4884 | NGC 4885 | NGC 4886 | NGC 4887 | NGC 4888 | NGC 4889 | NGC 4890 | NGC 4891 | NGC 4892 | NGC 4893 | NGC 4894 | NGC 4895 | NGC 4896 | NGC 4897 | NGC 4898 | NGC 4899 | NGC 4900 | NGC 4901 | NGC 4902 | NGC 4903 | NGC 4904 | NGC 4905 | NGC 4906 | NGC 4907 | NGC 4908 | NGC 4909 | NGC 4910 | NGC 4911 | NGC 4912 | NGC 4913 | NGC 4914 | NGC 4915 | NGC 4916 | NGC 4917 | NGC 4918 | NGC 4919 | NGC 4920 | NGC 4921 | NGC 4922 | NGC 4923 | NGC 4924 | NGC 4925