NGC 4911 ist eine Balkenspiralgalaxie im Sternbild Haar der Berenike, welche etwa 357 Millionen Lichtjahre von der Milchstraße entfernt ist. In der Nähe befindet sich eine weitere Galaxie, für welche die Nummer NGC 4911A vergeben wurde.
Galaxie NGC 4911 | ||
---|---|---|
| ||
{{{Kartentext}}} | ||
![]() | ||
Aufnahme des Hubble-Weltraumteleskops | ||
AladinLite | ||
Sternbild | Haar der Berenike | |
Position Äquinoktium: J2000.0, Epoche: J2000.0 | ||
Rektaszension | 13h 00m 56,1s[1] | |
Deklination | +27° 47′ 27″[1] | |
Erscheinungsbild | ||
Morphologischer Typ | SAB(r)bc/AGN[1] | |
Helligkeit (visuell) | 12,8 mag[2] | |
Helligkeit (B-Band) | 13,6 mag[2] | |
Winkelausdehnung | 1,2′ × 1,1′[2] | |
Positionswinkel | 127°[2] | |
Flächenhelligkeit | 13,0 mag/arcmin²[2] | |
Physikalische Daten | ||
Zugehörigkeit | Coma-Haufen Abell 1656[1] | |
Rotverschiebung | (26635 ± 17) · 10−6[1] | |
Radialgeschwindigkeit | (7985 ± 5) km/s[1] | |
Hubbledistanz vrad / H0 |
(357 ± 25) · 106 Lj (109,6 ± 7,7) Mpc [1] | |
Geschichte | ||
Entdeckung | Wilhelm Herschel | |
Entdeckungsdatum | 11. April 1785 | |
Katalogbezeichnungen | ||
NGC 4911 • UGC 8128 • PGC 44840 • CGCG 160-260 • MCG +05-31-93 • IRAS 12584+2803 • 2MASX J13005609+2747268 • GC 3364 • H II 392 • DRCG 27-82 • LDCE 0926 NED059 |
Die Galaxie NGC 4911 wurde am 11. April 1785 von dem deutsch-britischen Astronomen Friedrich Wilhelm Herschel entdeckt.[3]
Gesamtliste
NGC 4887 | NGC 4888 | NGC 4889 | NGC 4890 | NGC 4891 | NGC 4892 | NGC 4893 | NGC 4894 | NGC 4895 | NGC 4896 | NGC 4897 | NGC 4898 | NGC 4899 | NGC 4900 | NGC 4901 | NGC 4902 | NGC 4903 | NGC 4904 | NGC 4905 | NGC 4906 | NGC 4907 | NGC 4908 | NGC 4909 | NGC 4910 | NGC 4911 | NGC 4912 | NGC 4913 | NGC 4914 | NGC 4915 | NGC 4916 | NGC 4917 | NGC 4918 | NGC 4919 | NGC 4920 | NGC 4921 | NGC 4922 | NGC 4923 | NGC 4924 | NGC 4925 | NGC 4926 | NGC 4927 | NGC 4928 | NGC 4929 | NGC 4930 | NGC 4931 | NGC 4932 | NGC 4933 | NGC 4934 | NGC 4935 | NGC 4936