NGC 5440 ist eine 12,3 mag helle Spiralgalaxie vom Hubble-Typ Sa im Sternbild Jagdhunde. Sie ist schätzungsweise 168 Millionen Lichtjahre von der Milchstraße entfernt und hat einen Durchmesser von etwa 110.000 Lj. Gemeinsam mit NGC 5441 bildet sie das Galaxienpaar Holm 576.
Im selben Himmelsareal befinden sich u. a. die Galaxien NGC 5399, NGC 5421, NGC 5444, NGC 5445.
Galaxie NGC 5440 | ||
---|---|---|
| ||
{{{Kartentext}}} | ||
![]() | ||
SDSS-Aufnahme | ||
AladinLite | ||
Sternbild | Jagdhunde | |
Position Äquinoktium: J2000.0, Epoche: J2000.0 | ||
Rektaszension | 14h 03m 01,0s[1] | |
Deklination | +34° 45′ 28″[1] | |
Erscheinungsbild | ||
Morphologischer Typ | Sa[1][2] | |
Helligkeit (visuell) | 12,3 mag[2] | |
Helligkeit (B-Band) | 13,2 mag[2] | |
Winkelausdehnung | 2,2′ × 1,0′[2] | |
Positionswinkel | 50°[2] | |
Flächenhelligkeit | 13.0 mag/arcmin²[2] | |
Physikalische Daten | ||
Zugehörigkeit | LGG 370[1][3] | |
Rotverschiebung | 0.012305 ± 0.000020[1] | |
Radialgeschwindigkeit | (3689 ± 6) km/s[1] | |
Hubbledistanz vrad / H0 |
(168 ± 12) · 106 Lj (51,5 ± 3,6) Mpc [1] | |
Geschichte | ||
Entdeckung | Wilhelm Herschel | |
Entdeckungsdatum | 1. Mai 1785 | |
Katalogbezeichnungen | ||
NGC 5440 • UGC 8963 • PGC 50042 • CGCG 191-040 • MCG +06-31-052 • 2MASX J14030101+3445281 • GC 3754 • H II 416 • h 1739 • GALEXASC J140300.99+344528.3 • HOLM 576A • LDCE 1021 NED010 |
Die Typ-Ia-Supernova SN 1998D wurde hier beobachtet.[4]
Das Objekt wurde am 1. Mai 1785 von Wilhelm Herschel[5] mit einem 18,7-Zoll-Spiegelteleskop entdeckt, der sie dabei mit „pB, pL, irregularly extended, mbM“[6] beschrieb.
Galaxie | Alternativname | Entfernung/Mio. Lj |
---|---|---|
NGC 5440 | PGC 50042 | 168 |
NGC 5399 | PGC 49799 | 167 |
NGC 5444 | PGC 50080 | 179 |
NGC 5445 | PGC 50090 | 177 |
PGC 50116 | UGC 8984 | 174 |
Gesamtliste
NGC 5416 | NGC 5417 | NGC 5418 | NGC 5419 | NGC 5420 | NGC 5421 | NGC 5422 | NGC 5423 | NGC 5424 | NGC 5425 | NGC 5426 | NGC 5427 | NGC 5428 | NGC 5429 | NGC 5430 | NGC 5431 | NGC 5432 | NGC 5433 | NGC 5434 | NGC 5435 | NGC 5436 | NGC 5437 | NGC 5438 | NGC 5439 | NGC 5440 | NGC 5441 | NGC 5442 | NGC 5443 | NGC 5444 | NGC 5445 | NGC 5446 | NGC 5447 | NGC 5448 | NGC 5449 | NGC 5450 | NGC 5451 | NGC 5452 | NGC 5453 | NGC 5454 | NGC 5455 | NGC 5456 | NGC 5457 | NGC 5458 | NGC 5459 | NGC 5460 | NGC 5461 | NGC 5462 | NGC 5463 | NGC 5464 | NGC 5465