NGC 5426 ist eine Spiralgalaxie vom Hubble-Typ SA(s)c im Sternbild Jungfrau am Nordsternhimmel, die schätzungsweise 113 Millionen Lichtjahre von der Milchstraße entfernt ist. Sie bildet mit NGC 5427 das wechselwirkende Galaxienpaar Arp 271. Die beiden Systeme sind sich so nahegekommen, dass die gegenseitigen Anziehungskräfte für einen Materialaustausch zwischen den Galaxien sorgen.
Galaxie NGC 5426 | ||
---|---|---|
| ||
{{{Kartentext}}} | ||
![]() | ||
Die Galaxien NGC 5426 (rechts) und NGC 5427 aufgenommen mit dem VLT | ||
AladinLite | ||
Sternbild | Jungfrau | |
Position Äquinoktium: J2000.0, Epoche: J2000.0 | ||
Rektaszension | 14h 03m 24,8s[1] | |
Deklination | -06° 04′ 09″[1] | |
Erscheinungsbild | ||
Morphologischer Typ | SA(s)c / pec[1][2] | |
Helligkeit (visuell) | 12,1 mag[2] | |
Helligkeit (B-Band) | 12,8 mag[2] | |
Winkelausdehnung | 3′ × 1,7′[2] | |
Positionswinkel | 172°[2] | |
Flächenhelligkeit | 13,7 mag/arcmin²[2] | |
Physikalische Daten | ||
Zugehörigkeit | LGG 374[1][3] | |
Rotverschiebung | 0.008579 ±0.000017[1] | |
Radialgeschwindigkeit | (2572 ± 5) km/s[1] | |
Hubbledistanz vrad / H0 |
(113 ± 8) · 106 Lj (34,5 ± 2,4) Mpc [1] | |
Geschichte | ||
Entdeckung | William Herschel | |
Entdeckungsdatum | 5. März 1785 | |
Katalogbezeichnungen | ||
NGC 5426 • UGCA 380 • PGC 50083 • MCG -01-36-004 • 2MASX J14032485-0604087 • Arp 271 • VV 21b • GC 3750 • H II 309 • h 1734 • LDCE 1026 NED003 |
Halton Arp gliederte seinen Katalog ungewöhnlicher Galaxien nach rein morphologischen Kriterien in Gruppen. Dieses Galaxienpaar gehört zu der Klasse Doppelgalaxien mit verbundenen Armen.
Das Objekt wurde am 5. März 1785 von dem deutsch-britischen Astronomen Friedrich Wilhelm Herschel entdeckt.[4]
Gesamtliste
NGC 5402 | NGC 5403 | NGC 5404 | NGC 5405 | NGC 5406 | NGC 5407 | NGC 5408 | NGC 5409 | NGC 5410 | NGC 5411 | NGC 5412 | NGC 5413 | NGC 5414 | NGC 5415 | NGC 5416 | NGC 5417 | NGC 5418 | NGC 5419 | NGC 5420 | NGC 5421 | NGC 5422 | NGC 5423 | NGC 5424 | NGC 5425 | NGC 5426 | NGC 5427 | NGC 5428 | NGC 5429 | NGC 5430 | NGC 5431 | NGC 5432 | NGC 5433 | NGC 5434 | NGC 5435 | NGC 5436 | NGC 5437 | NGC 5438 | NGC 5439 | NGC 5440 | NGC 5441 | NGC 5442 | NGC 5443 | NGC 5444 | NGC 5445 | NGC 5446 | NGC 5447 | NGC 5448 | NGC 5449 | NGC 5450 | NGC 5451
Arp 247 | Arp 248 | Arp 249 | Arp 250 | Arp 251 | Arp 252 | Arp 253 | Arp 254 | Arp 255 | Arp 256 | Arp 257 | Arp 258 | Arp 259 | Arp 260 | Arp 261 | Arp 262 | Arp 263 | Arp 264 | Arp 265 | Arp 266 | Arp 267 | Arp 268 | Arp 269 | Arp 270 | Arp 271 | Arp 272 | Arp 273 | Arp 274 | Arp 275 | Arp 276 | Arp 277 | Arp 278 | Arp 279 | Arp 280 | Arp 281 | Arp 282 | Arp 283 | Arp 284 | Arp 285 | Arp 286 | Arp 287 | Arp 288 | Arp 289 | Arp 290 | Arp 291 | Arp 292 | Arp 293 | Arp 294 | Arp 295 | Arp 296