NGC 5437 ist eine 14,3 mag helle Spiralgalaxie mit aktivem Galaxienkern vom Hubble-Typ Sb im Sternbild Bärenhüter und circa 315 Millionen Lichtjahre von der Milchstraße entfernt. Sie wurde, zusammen mit den benachbarten Galaxien NGC 5436 und NGC 5438, am 28. Juni 1883 von Wilhelm Tempel bei einer einzigen Beobachtung entdeckt.
Galaxie NGC 5437 | ||
---|---|---|
| ||
{{{Kartentext}}} | ||
![]() | ||
SDSS-Aufnahme | ||
AladinLite | ||
Sternbild | Bärenhüter | |
Position Äquinoktium: J2000.0, Epoche: J2000.0 | ||
Rektaszension | 14h 03m 47,3s[1] | |
Deklination | +09° 31′ 25″[1] | |
Erscheinungsbild | ||
Morphologischer Typ | Sb[1] | |
Helligkeit (visuell) | 14,3 mag[2] | |
Helligkeit (B-Band) | 15,1 mag[2] | |
Winkelausdehnung | 0,9′ × 0,4′[2] | |
Positionswinkel | 0°[2] | |
Flächenhelligkeit | 13 mag/arcmin²[2] | |
Physikalische Daten | ||
Rotverschiebung | 0.023573 ± 0.000093[1] | |
Radialgeschwindigkeit | (7067 ± 28) km/s[1] | |
Hubbledistanz vrad / H0 |
(315 ± 22) · 106 Lj (96,7 ± 6,8) Mpc [1] | |
Geschichte | ||
Entdeckung | Wilhelm Tempel | |
Entdeckungsdatum | 28. Juni 1883 | |
Katalogbezeichnungen | ||
NGC 5437 • IC 4365 • PGC 50113 • CGCG 074-074 • MCG +02-36-28 • LDCE 1042 NED005 |
Eine zweite Entdeckung und daraus resultierend einen Eintrag als IC 4365 folgte am 12. Mai 1896 durch Guillaume Bigourdan.[3]
Gesamtliste
NGC 5413 | NGC 5414 | NGC 5415 | NGC 5416 | NGC 5417 | NGC 5418 | NGC 5419 | NGC 5420 | NGC 5421 | NGC 5422 | NGC 5423 | NGC 5424 | NGC 5425 | NGC 5426 | NGC 5427 | NGC 5428 | NGC 5429 | NGC 5430 | NGC 5431 | NGC 5432 | NGC 5433 | NGC 5434 | NGC 5435 | NGC 5436 | NGC 5437 | NGC 5438 | NGC 5439 | NGC 5440 | NGC 5441 | NGC 5442 | NGC 5443 | NGC 5444 | NGC 5445 | NGC 5446 | NGC 5447 | NGC 5448 | NGC 5449 | NGC 5450 | NGC 5451 | NGC 5452 | NGC 5453 | NGC 5454 | NGC 5455 | NGC 5456 | NGC 5457 | NGC 5458 | NGC 5459 | NGC 5460 | NGC 5461 | NGC 5462