NGC 5567 ist eine Linsenförmige Galaxie vom Hubble-Typ S0/a[2] im Sternbild Bärenhüter am Nordsternhimmel. Sie ist schätzungsweise 385 Millionen Lichtjahre von der Milchstraße entfernt und hat einen Durchmesser von etwa 125.000 Lj. Wahrscheinlich bildet sie mit NGC 5568 ein gravitativ gebundenes Galaxienpaar.
Galaxie NGC 5567 | ||
---|---|---|
| ||
{{{Kartentext}}} | ||
![]() | ||
SDSS-Aufnahme | ||
AladinLite | ||
Sternbild | Bärenhüter | |
Position Äquinoktium: J2000.0, Epoche: J2000.0 | ||
Rektaszension | 14h 19m 17,6s[1] | |
Deklination | +35° 08′ 17″[1] | |
Erscheinungsbild | ||
Morphologischer Typ | S0-a[2] | |
Helligkeit (visuell) | 14,0 mag[2] | |
Helligkeit (B-Band) | 14,9 mag[2] | |
Winkelausdehnung | 1,1′ × 0,9′[2] | |
Positionswinkel | 61°[2] | |
Flächenhelligkeit | 13,9 mag/arcmin²[2] | |
Physikalische Daten | ||
Rotverschiebung | 0.028450 ±0.000087[1] | |
Radialgeschwindigkeit | (8529 ±26) km/s[1] | |
Hubbledistanz vrad / H0 |
(385 ± 27) · 106 Lj (117,9 ± 8,3) Mpc [1] | |
Geschichte | ||
Entdeckung | John Herschel | |
Entdeckungsdatum | 3. April 1831 | |
Katalogbezeichnungen | ||
NGC 5567 • PGC 51161 • CGCG 191-075 • MCG +06-31-096 • 2MASX J14191759+3508168 • GALEXASC J141917.58+350816.4 |
Im selben Himmelsareal befinden sich u. a. die Galaxien NGC 5533, NGC 5579, NGC 5580, NGC 5588.
Das Objekt wurde das Objekt am 3. April 1831 von John Herschel entdeckt.[3]
Gesamtliste
NGC 5543 | NGC 5544 | NGC 5545 | NGC 5546 | NGC 5547 | NGC 5548 | NGC 5549 | NGC 5550 | NGC 5551 | NGC 5552 | NGC 5553 | NGC 5554 | NGC 5555 | NGC 5556 | NGC 5557 | NGC 5558 | NGC 5559 | NGC 5560 | NGC 5561 | NGC 5562 | NGC 5563 | NGC 5564 | NGC 5565 | NGC 5566 | NGC 5567 | NGC 5568 | NGC 5569 | NGC 5570 | NGC 5571 | NGC 5572 | NGC 5573 | NGC 5574 | NGC 5575 | NGC 5576 | NGC 5577 | NGC 5578 | NGC 5579 | NGC 5580 | NGC 5581 | NGC 5582 | NGC 5583 | NGC 5584 | NGC 5585 | NGC 5586 | NGC 5587 | NGC 5588 | NGC 5589 | NGC 5590 | NGC 5591 | NGC 5592