NGC 6503 ist eine aktive Spiralgalaxie mit ausgedehnten Sternentstehungsgebieten (im Foto rot) vom Hubble-Typ Sc[4] im Sternbild Drache am Nordsternhimmel. Sie ist schätzungsweise 10 Millionen Lichtjahre von der Milchstraße entfernt und hat einen Durchmesser von etwa 37.000 Lichtjahren.
Galaxie NGC 6503 | ||
---|---|---|
| ||
{{{Kartentext}}} | ||
![]() | ||
NGC 6503[2] Hubble-Weltraumteleskops | ||
AladinLite | ||
Sternbild | Drache | |
Position Äquinoktium: J2000.0, Epoche: J2000.0 | ||
Rektaszension | 17h 49m 26,432s[3] | |
Deklination | +70° 08′ 39,72″[3] | |
Erscheinungsbild | ||
Morphologischer Typ | SA(s)cd / HII / LINER[3] | |
Helligkeit (visuell) | 10,2 mag[4] | |
Helligkeit (B-Band) | 10,9 mag[4] | |
Winkelausdehnung | 7,1′ × 2,4′[3] | |
Positionswinkel | 123°[4] | |
Flächenhelligkeit | 13,2 mag/arcmin²[4] | |
Physikalische Daten | ||
Zugehörigkeit | isoliert NGC 6503-Gruppe[3] | |
Rotverschiebung | 0,000083 ± 0,000003[3] | |
Radialgeschwindigkeit | (25 ± 1) km/s[3] | |
Hubbledistanz vrad / H0 |
(10 ± 1) · 106 Lj (3,06 ± 0,24) Mpc [3] | |
Geschichte | ||
Entdeckung | Arthur Auwers | |
Entdeckungsdatum | 22. Juli 1854 | |
Katalogbezeichnungen | ||
NGC 6503 • UGC 11012 • PGC 60921 • CGCG 340-019 • MCG +12-17-009 • IRAS 17499+7009 • 2MASX J17492651+7008396 • GC 4351 • 2MASS J17492642+7008395 • KIG 837 • 2MIG 2437 |
Die Galaxie liegt einzeln im Lokalen Void, einer riesigen, leeren Region des Weltraums neben unserer lokalen Gruppe.[5]
Hellblaue Regionen enthalten neu entstehende Sterne. Dunkelbraune Staubstreifen winden sich über die hellen Arme und die Mitte der Galaxie und geben ihr ein fleckiges Aussehen.[6]
Das Objekt wurde am 22. Juli 1854 von dem deutschen Astronomen Arthur Auwers entdeckt.[7]
Gesamtliste
NGC 6479 | NGC 6480 | NGC 6481 | NGC 6482 | NGC 6483 | NGC 6484 | NGC 6485 | NGC 6486 | NGC 6487 | NGC 6488 | NGC 6489 | NGC 6490 | NGC 6491 | NGC 6492 | NGC 6493 | NGC 6494 | NGC 6495 | NGC 6496 | NGC 6497 | NGC 6498 | NGC 6499 | NGC 6500 | NGC 6501 | NGC 6502 | NGC 6503 | NGC 6504 | NGC 6505 | NGC 6506 | NGC 6507 | NGC 6508 | NGC 6509 | NGC 6510 | NGC 6511 | NGC 6512 | NGC 6513 | NGC 6514 | NGC 6515 | NGC 6516 | NGC 6517 | NGC 6518 | NGC 6519 | NGC 6520 | NGC 6521 | NGC 6522 | NGC 6523 | NGC 6524 | NGC 6525 | NGC 6526 | NGC 6527 | NGC 6528