NGC 6528 ist ein Kugelsternhaufen im Sternbild Schütze, der im New General Catalogue verzeichnet ist. Der Kugelsternhaufen wurde am 24. Juni 1784 von dem Astronomen William Herschel mit seinem 18,7-Zoll-Teleskop entdeckt und die Entdeckung später im New General Catalogue verzeichnet.[4]
Kugelsternhaufen NGC 6528 | |
---|---|
![]() | |
Aufnahme des Kugelsternhaufens NGC 6528 mithilfe des Hubble-Weltraumteleskops | |
AladinLite | |
Sternbild | Schütze |
Position Äquinoktium: J2000.0, Epoche: J2000.0 | |
Rektaszension | 18h 04m 49,6s [1] |
Deklination | -30° 03′ 21″ [1] |
Erscheinungsbild | |
Konzentrationsklasse | V [2] |
Helligkeit (visuell) | 9,6 mag [2] |
Helligkeit (B-Band) | 12,12 mag [3] |
Winkelausdehnung | 5,0' [2] |
Physikalische Daten | |
Entfernung | 28 kLj |
Geschichte | |
Entdeckung | William Herschel |
Entdeckungsdatum | 24. Juni 1784 |
Katalogbezeichnungen | |
NGC 6528 • C 1801-300 • GCl 84 • ESO 456-SC48 • GC 4364 • Cl VDBH 257, Bennett 102, H II 200, h 3723 |
Er befindet sich wie auch der nahegelegene Kugelsternhaufen NGC 6522 im sogenannten Baade'schen Fenster, in dessen Blickrichtung zum galaktischen Zentrum die Sicht nicht durch Staub aus der Milchstraße getrübt ist.
Gesamtliste
NGC 6504 | NGC 6505 | NGC 6506 | NGC 6507 | NGC 6508 | NGC 6509 | NGC 6510 | NGC 6511 | NGC 6512 | NGC 6513 | NGC 6514 | NGC 6515 | NGC 6516 | NGC 6517 | NGC 6518 | NGC 6519 | NGC 6520 | NGC 6521 | NGC 6522 | NGC 6523 | NGC 6524 | NGC 6525 | NGC 6526 | NGC 6527 | NGC 6528 | NGC 6529 | NGC 6530 | NGC 6531 | NGC 6532 | NGC 6533 | NGC 6534 | NGC 6535 | NGC 6536 | NGC 6537 | NGC 6538 | NGC 6539 | NGC 6540 | NGC 6541 | NGC 6542 | NGC 6543 | NGC 6544 | NGC 6545 | NGC 6546 | NGC 6547 | NGC 6548 | NGC 6549 | NGC 6550 | NGC 6551 | NGC 6552 | NGC 6553