NGC 7583 = 7605 ist eine Galaxie vom Hubble-Typ S: im Sternbild Fische auf der Ekliptik. Sie ist schätzungsweise 570 Millionen Lichtjahre von der Milchstraße entfernt und hat einen Durchmesser von etwa 120.000 Lichtjahren. Bei der Galaxie handelt es sich um eine Hintergrund-Galaxie, die nicht dem in der gleichen Himmelsregion zu findenden Pegasus-I-Cluster angehört.
Galaxie NGC 7583 / NGC 7605 | ||
---|---|---|
| ||
{{{Kartentext}}} | ||
![]() | ||
NGC 7583 mit LEDA 141099[2] (SDSS-Aufnahme) | ||
AladinLite | ||
Sternbild | Fische | |
Position Äquinoktium: J2000.0, Epoche: J2000.0 | ||
Rektaszension | 23h 17m 52,8s[3] | |
Deklination | +07° 22′ 46″[3] | |
Erscheinungsbild | ||
Morphologischer Typ | S?[3][4] | |
Helligkeit (visuell) | 14,3 mag[4] | |
Helligkeit (B-Band) | 15,1 mag[4] | |
Winkelausdehnung | 0,7′ × 0,7′[4] | |
Flächenhelligkeit | 13,4 mag/arcmin²[4] | |
Physikalische Daten | ||
Rotverschiebung | 0,042062 ± 0,000113[3] | |
Radialgeschwindigkeit | (12.610 ± 34) km/s[3] | |
Hubbledistanz vrad / H0 |
(570 ± 40) · 106 Lj (174,8 ± 12,2) Mpc [3] | |
Geschichte | ||
Entdeckung | Albert Marth | |
Entdeckungsdatum | 2. September 1864 | |
Katalogbezeichnungen | ||
NGC 7583 • NGC 7605 • PGC 70975 • CGCG 406-047 • MCG +01-59-034 • 2MASX J23175277+0722458 • GALEXASC J231752.67+072246.5 • NSA 151029 |
Im selben Himmelsareal befinden sich u. a. die Galaxien NGC 7577, NGC 7591, NGC 7604, IC 5309.
Das Objekt wurde am 2. September 1864 von dem deutschen Astronomen Albert Marth entdeckt. Ende November desselben Jahres beobachtete Marth zwei neblige Objekte im selben Himmelsbereich und bemerkte dabei nicht, dass die hellere der beiden mit jener bereits im September verzeichneten identisch war. Dadurch erhielten beide Objekte eine Nummer im NGC, so dass sich neben NGC 7583 auch der Eintrag NGC 7605 auf diese Galaxie bezieht. Die Galaxie mit der geringeren scheinbaren Helligkeit ist heute als NGC 7604 im NGC zu finden.
Gesamtliste
NGC 7559 | NGC 7560 | NGC 7561 | NGC 7562 | NGC 7563 | NGC 7564 | NGC 7565 | NGC 7566 | NGC 7567 | NGC 7568 | NGC 7569 | NGC 7570 | NGC 7571 | NGC 7572 | NGC 7573 | NGC 7574 | NGC 7575 | NGC 7576 | NGC 7577 | NGC 7578 | NGC 7579 | NGC 7580 | NGC 7581 | NGC 7582 | NGC 7583 | NGC 7584 | NGC 7585 | NGC 7586 | NGC 7587 | NGC 7588 | NGC 7589 | NGC 7590 | NGC 7591 | NGC 7592 | NGC 7593 | NGC 7594 | NGC 7595 | NGC 7596 | NGC 7597 | NGC 7598 | NGC 7599 | NGC 7600 | NGC 7601 | NGC 7602 | NGC 7603 | NGC 7604 | NGC 7605 | NGC 7606 | NGC 7607 | NGC 7608