NGC 7603 ist eine Spiralgalaxie vom Hubble-Typ SA(rs)b: im Sternbild Fische auf der Ekliptik. Sie ist schätzungsweise 401 Mio. Lichtjahre von der Milchstraße entfernt und als Seyfert-Galaxie klassifiziert.
Galaxie NGC 7603 | ||
---|---|---|
| ||
{{{Kartentext}}} | ||
![]() | ||
SDSS-Aufnahme | ||
AladinLite | ||
Sternbild | Fische | |
Position Äquinoktium: J2000.0, Epoche: J2000.0 | ||
Rektaszension | 23h 18m 56,6s[1] | |
Deklination | +00° 14′ 38″[1] | |
Erscheinungsbild | ||
Morphologischer Typ | SA(rs)b: / pec / Sy1.5[1] | |
Helligkeit (visuell) | 13,2 mag[2] | |
Helligkeit (B-Band) | 14,0 mag[2] | |
Winkelausdehnung | 1,6' × 1,0'[2] | |
Positionswinkel | 165°[2] | |
Flächenhelligkeit | 13,5 mag/arcmin²[2] | |
Physikalische Daten | ||
Rotverschiebung | 0,029524 ± 0,000073[1] | |
Radialgeschwindigkeit | (8851 ± 22) km/s[1] | |
Hubbledistanz vrad / H0 |
(401 ± 28) · 106 Lj (123 ± 8,6) Mpc [1] | |
Geschichte | ||
Entdeckung | Albert Marth | |
Entdeckungsdatum | 23. Oktober 1864 | |
Katalogbezeichnungen | ||
NGC 7603 • UGC 12493 • PGC 71035 • CGCG 380-26 • MCG +0-59-21 • IRAS 23163-0001 • 2MASX J23185663+0014376 • Arp 92 • Mrk 530 • VV 1975 • GC 6178 • UM 156 |
Am Himmel bildet die Galaxie gemeinsam mit PGC 71041 ein optisches Duo (Arp 92). Halton Arp gliederte seinen Katalog ungewöhnlicher Galaxien nach rein morphologischen Kriterien in Gruppen. Diese Galaxie gehört zu der Klasse Spiralgalaxien mit einem elliptischen Begleiter auf einem Arm (Arp-Katalog).
Die Galaxie wurde am 23. Oktober 1864 vom deutschen Astronomen Albert Marth entdeckt und ist im New General Catalogue verzeichnet.[3]
Gesamtliste
NGC 7579 | NGC 7580 | NGC 7581 | NGC 7582 | NGC 7583 | NGC 7584 | NGC 7585 | NGC 7586 | NGC 7587 | NGC 7588 | NGC 7589 | NGC 7590 | NGC 7591 | NGC 7592 | NGC 7593 | NGC 7594 | NGC 7595 | NGC 7596 | NGC 7597 | NGC 7598 | NGC 7599 | NGC 7600 | NGC 7601 | NGC 7602 | NGC 7603 | NGC 7604 | NGC 7605 | NGC 7606 | NGC 7607 | NGC 7608 | NGC 7609 | NGC 7610 | NGC 7611 | NGC 7612 | NGC 7613 | NGC 7614 | NGC 7615 | NGC 7616 | NGC 7617 | NGC 7618 | NGC 7619 | NGC 7620 | NGC 7621 | NGC 7622 | NGC 7623 | NGC 7624 | NGC 7625 | NGC 7626 | NGC 7627 | NGC 7628
Arp 68 | Arp 69 | Arp 70 | Arp 71 | Arp 72 | Arp 73 | Arp 74 | Arp 75 | Arp 76 | Arp 77 | Arp 78 | Arp 79 | Arp 80 | Arp 81 | Arp 82 | Arp 83 | Arp 84 | Arp 85 | Arp 86 | Arp 87 | Arp 88 | Arp 89 | Arp 90 | Arp 91 | Arp 92 | Arp 93 | Arp 94 | Arp 95 | Arp 96 | Arp 97 | Arp 98 | Arp 99 | Arp 100 | Arp 101 | Arp 102 | Arp 103 | Arp 104 | Arp 105 | Arp 106 | Arp 107 | Arp 108 | Arp 109 | Arp 110 | Arp 111 | Arp 112 | Arp 113 | Arp 114 | Arp 115 | Arp 116 | Arp 117