NGC 860 ist eine Elliptische Galaxie vom Hubble-Typ E4 im Sternbild Dreieck am Nordsternhimmel. Sie ist schätzungsweise 400 Millionen Lichtjahre von der Milchstraße entfernt und hat einen Durchmesser von etwa 60.000 Lichtjahren. Vermutlich bildet sie gemeinsam mit PGC 8613 ein gravitativ gebundenes Galaxienpaar.
Galaxie NGC 860 | ||
---|---|---|
| ||
{{{Kartentext}}} | ||
![]() | ||
NGC 860 mit LEDA 8613 (u)[2] SDSS-Aufnahme | ||
AladinLite | ||
Sternbild | Dreieck | |
Position Äquinoktium: J2000.0, Epoche: J2000.0 | ||
Rektaszension | 02h 15m 00,154s[3] | |
Deklination | +30° 46′ 43,67″[3] | |
Erscheinungsbild | ||
Morphologischer Typ | E4[3] | |
Helligkeit (visuell) | 14,2 mag[4] | |
Helligkeit (B-Band) | 15,2 mag[4] | |
Winkelausdehnung | 0,5′ × 0,3′[3] | |
Positionswinkel | 138°[4] | |
Flächenhelligkeit | 12,2 mag/arcmin²[4] | |
Physikalische Daten | ||
Rotverschiebung | 0.029484 ± 0.000113[3] | |
Radialgeschwindigkeit | 8839 ± 34 km/s[3] | |
Hubbledistanz vrad / H0 |
(400 ± 28) · 106 Lj (122,6 ± 8,6) Mpc [3] | |
Geschichte | ||
Entdeckung | Édouard Stephan | |
Entdeckungsdatum | 18. September 1871 | |
Katalogbezeichnungen | ||
NGC 860 • PGC 8606 • CGCG 504-037 • 2MASX J02150016+3046434 • 2MASS J02150015+3046436 • NSA 131514 • NVSS J021459+304644 • WISEA J021500.14+304643.7 |
Das Objekt wurde von dem französischen Astronomen Édouard Stephan am 18. September 1871 mithilfe eines 80-cm-Teleskops entdeckt.[5]
Gesamtliste
NGC 836 | NGC 837 | NGC 838 | NGC 839 | NGC 840 | NGC 841 | NGC 842 | NGC 843 | NGC 844 | NGC 845 | NGC 846 | NGC 847 | NGC 848 | NGC 849 | NGC 850 | NGC 851 | NGC 852 | NGC 853 | NGC 854 | NGC 855 | NGC 856 | NGC 857 | NGC 858 | NGC 859 | NGC 860 | NGC 861 | NGC 862 | NGC 863 | NGC 864 | NGC 865 | NGC 866 | NGC 867 | NGC 868 | NGC 869 | NGC 870 | NGC 871 | NGC 872 | NGC 873 | NGC 874 | NGC 875 | NGC 876 | NGC 877 | NGC 878 | NGC 879 | NGC 880 | NGC 881 | NGC 882 | NGC 883 | NGC 884 | NGC 885