NGC 879 ist eine Spiralgalaxie vom Hubble-Typ Sc im Sternbild Walfisch südlich des Himmelsäquators. Sie ist schätzungsweise 177 Millionen Lichtjahre von der Milchstraße entfernt und hat einen Durchmesser von etwa 35.000 Lichtjahren.
Galaxie NGC 879 | ||
---|---|---|
| ||
{{{Kartentext}}} | ||
![]() | ||
SDSS-Aufnahme | ||
AladinLite | ||
Sternbild | Walfisch | |
Position Äquinoktium: J2000.0, Epoche: J2000.0 | ||
Rektaszension | 02h 16m 51,20s[1] | |
Deklination | -08° 57′ 50,45″[1] | |
Erscheinungsbild | ||
Morphologischer Typ | S(rs)cd?[1] | |
Helligkeit (visuell) | 14,7 mag[2] | |
Helligkeit (B-Band) | 15,3 mag[2] | |
Winkelausdehnung | 0,72′ × 0,62′[2] | |
Positionswinkel | 5°[2] | |
Flächenhelligkeit | 13,6 mag/arcmin²[2] | |
Physikalische Daten | ||
Rotverschiebung | 0.013234 ± 0.000079[1] | |
Radialgeschwindigkeit | (3967 ± 24) km/s[1] | |
Hubbledistanz vrad / H0 |
(177 ± 12) · 106 Lj (54,3 ± 3,8) Mpc [1] | |
Geschichte | ||
Entdeckung | Francis Leavenworth | |
Entdeckungsdatum | 1886 | |
Katalogbezeichnungen | ||
NGC 879 • PGC 8705 • KUG 0214-091 • 2MASX J02165120-0857504 • NSA 23360 • WISEA J021651.20-085750.3 |
Das Objekt wurde von dem Astronomen Francis Leavenworth im Jahr 1886 mithilfe eines 26-Zoll-Teleskops entdeckt.[3]
Gesamtliste
NGC 855 | NGC 856 | NGC 857 | NGC 858 | NGC 859 | NGC 860 | NGC 861 | NGC 862 | NGC 863 | NGC 864 | NGC 865 | NGC 866 | NGC 867 | NGC 868 | NGC 869 | NGC 870 | NGC 871 | NGC 872 | NGC 873 | NGC 874 | NGC 875 | NGC 876 | NGC 877 | NGC 878 | NGC 879 | NGC 880 | NGC 881 | NGC 882 | NGC 883 | NGC 884 | NGC 885 | NGC 886 | NGC 887 | NGC 888 | NGC 889 | NGC 890 | NGC 891 | NGC 892 | NGC 893 | NGC 894 | NGC 895 | NGC 896 | NGC 897 | NGC 898 | NGC 899 | NGC 900 | NGC 901 | NGC 902 | NGC 903 | NGC 904