NGC 881 ist eine Spiralgalaxie vom Hubble-Typ Sc[4] im Sternbild Walfisch südlich des Himmelsäquators. Sie ist schätzungsweise 235 Millionen Lichtjahre von der Milchstraße entfernt und hat einen Durchmesser von etwa 155.000 Lichtjahren.
Im selben Himmelsareal befinden sich u. a. die Galaxien NGC 883 und IC 219.
Galaxie NGC 881 | ||
---|---|---|
| ||
{{{Kartentext}}} | ||
![]() | ||
NGC 881 mit LEDA 1030720 & LEDA 1030834 (ro)[2] SDSS-Aufnahme | ||
AladinLite | ||
Sternbild | Walfisch | |
Position Äquinoktium: J2000.0, Epoche: J2000.0 | ||
Rektaszension | 02h 18m 45,27s[3] | |
Deklination | -06° 38′ 20,7″[3] | |
Erscheinungsbild | ||
Morphologischer Typ | SAB(r)c[3] | |
Helligkeit (visuell) | 12,5 mag[4] | |
Helligkeit (B-Band) | 13,2 mag[4] | |
Winkelausdehnung | 2,3′ × 1,5′[4] | |
Positionswinkel | 135°[4] | |
Flächenhelligkeit | 13,7 mag/arcmin²[4] | |
Physikalische Daten | ||
Rotverschiebung | 0.017555 ± 0.000023[3] | |
Radialgeschwindigkeit | 5263 ± 7 km/s[3] | |
Hubbledistanz vrad / H0 |
(235 ± 17) · 106 Lj (72,2 ± 5,1) Mpc [3] | |
Geschichte | ||
Entdeckung | William Herschel | |
Entdeckungsdatum | 10. September 1785 | |
Katalogbezeichnungen | ||
NGC 881 • UGC 1831 • PGC 8822 • MCG -01-06-089 • IRAS F02162-0652 • 2MASX J02184528-0638208 • GC 518 • H II 436 • h 211 • GALEXASC J021845.24-063818.9 • LDCE 154 NED006 • NVSS J021845-063821 |
Die Typ-Iap-Supernova SN 2011hk wurde hier beobachtet.[5]
Das Objekt wurde das Objekt am 10. September 1785 vom deutsch-britischen Astronomen William Herschel entdeckt.[6]
Gesamtliste
NGC 857 | NGC 858 | NGC 859 | NGC 860 | NGC 861 | NGC 862 | NGC 863 | NGC 864 | NGC 865 | NGC 866 | NGC 867 | NGC 868 | NGC 869 | NGC 870 | NGC 871 | NGC 872 | NGC 873 | NGC 874 | NGC 875 | NGC 876 | NGC 877 | NGC 878 | NGC 879 | NGC 880 | NGC 881 | NGC 882 | NGC 883 | NGC 884 | NGC 885 | NGC 886 | NGC 887 | NGC 888 | NGC 889 | NGC 890 | NGC 891 | NGC 892 | NGC 893 | NGC 894 | NGC 895 | NGC 896 | NGC 897 | NGC 898 | NGC 899 | NGC 900 | NGC 901 | NGC 902 | NGC 903 | NGC 904 | NGC 905 | NGC 906