NGC 870 ist eine kompakte Galaxie im Sternbild Widder an der Ekliptik. Sie ist schätzungsweise 750 Millionen Lichtjahre entfernt und hat einen Durchmesser von etwa 65.000 Lichtjahren.
Galaxie NGC 870 | ||
---|---|---|
| ||
{{{Kartentext}}} | ||
![]() | ||
Aufnahme der Galaxien NGC 870, NGC 871, NGC 876 und NGC 877 mithilfe des 81-cm-Spiegelteleskops des Mount-Lemmon-Observatoriums | ||
AladinLite | ||
Sternbild | Widder | |
Position Äquinoktium: J2000.0, Epoche: J2000.0 | ||
Rektaszension | 02h 17m 09,2s[1] | |
Deklination | +14° 31′ 23″[1] | |
Erscheinungsbild | ||
Morphologischer Typ | C | |
Helligkeit (visuell) | 15,5 mag[2] | |
Helligkeit (B-Band) | 16 mag[3] | |
Winkelausdehnung | 0,2′ × 0,2′[1] | |
Flächenhelligkeit | 12,7 mag/arcmin²[2] | |
Physikalische Daten | ||
Rotverschiebung | 0,056879 ± 0,000087[1] | |
Radialgeschwindigkeit | 17052 ± 26 km/s[1] | |
Hubbledistanz vrad / H0 |
750 · 106 Lj 230 Mpc [1] | |
Durchmesser | 65.000 Lj | |
Geschichte | ||
Entdeckung | R. J. Mitchell | |
Entdeckungsdatum | 22. November 1854 | |
Katalogbezeichnungen | ||
NGC 870 • PGC 8721 • MCG +02-06-052 • 2MASX J02170921+1431231 • GC 514 • |
Das Objekt wurde am 22. November 1854 vom irischen Astronomen R. J. Mitchell, einem Assistenten von William Parsons, mithilfe von dessen 72-Zoll-Reflektor „Leviathan“ entdeckt.[4]
Gesamtliste
NGC 846 | NGC 847 | NGC 848 | NGC 849 | NGC 850 | NGC 851 | NGC 852 | NGC 853 | NGC 854 | NGC 855 | NGC 856 | NGC 857 | NGC 858 | NGC 859 | NGC 860 | NGC 861 | NGC 862 | NGC 863 | NGC 864 | NGC 865 | NGC 866 | NGC 867 | NGC 868 | NGC 869 | NGC 870 | NGC 871 | NGC 872 | NGC 873 | NGC 874 | NGC 875 | NGC 876 | NGC 877 | NGC 878 | NGC 879 | NGC 880 | NGC 881 | NGC 882 | NGC 883 | NGC 884 | NGC 885 | NGC 886 | NGC 887 | NGC 888 | NGC 889 | NGC 890 | NGC 891 | NGC 892 | NGC 893 | NGC 894 | NGC 895