astro.wikisort.org - Nebel

Search / Calendar

NGC 6210 ist die Bezeichnung eines planetarischen Nebels im Sternbild Herkules. NGC 6210 hat eine Winkelausdehnung von 0,5' × 0,47' und eine Helligkeit von 8,8 mag. Sein recht heller Zentralstern, ein Weißer Zwerg, leuchtet mit einer scheinbaren Helligkeit von 12,9 mag. Die Entfernung wird auf 6.500 Lichtjahre geschätzt, woraus sich aus der scheinbaren Größe eine Ausdehnung von ca. 0,5 Lichtjahren ergibt.

Planetarischer Nebel
NGC 6210
Aufnahme des Hubble-Weltraumteleskops
AladinLite
Sternbild Herkules
Position
Äquinoktium: J2000.0
Rektaszension 16h 44m 29,5s [1]
Deklination +23° 47 59[1]
Erscheinungsbild
Scheinbare Helligkeit (visuell) 8,8 mag [2]
Scheinbare Helligkeit (B-Band) 9,3 mag [2]
Winkelausdehnung 0,35 × 0,35   [2]
Zentralstern
Bezeichnung HD 151121[3] 
Scheinbare Helligkeit 12,9 mag 
Physikalische Daten
Rotverschiebung (+47 ± 117)·106 [1]
Radialgeschwindigkeit +14 ± 35 km/s [1]
Entfernung 6500 Lj [4]
Durchmesser 0,5 Lj [4]
Geschichte
Entdeckung Wilhelm Struve
Datum der Entdeckung 1825
Katalogbezeichnungen
 NGC 6210  PK 43+37.1  GC 4235  h 1970  CS=12.9 • Struve 5 • Lalande 30510

Das Objekt wurde im Jahr 1825 von dem deutschen Astronomen Friedrich Georg Wilhelm Struve entdeckt.[5]


Beschreibung


Die "Schildkröte" – Turtle Nebula – NGC 6210 im Herkules ist ein sehr heller Planetarischer Nebel mit einem fotografisch gut sichtbaren Zentralstern. Die abgestoßenen Gaswolken leuchten intensiv bläulich türkis, was durch die dominierenden Spektrallinien des einfach (blau) und doppelt (türkis) ionisierten Sauerstoffs verursacht wird. Hochauflösende Aufnahmen mit dem HST zeigen, dass der Zentralstern 4 Jets aus sehr heißem Gas in die ältere und damit kühlere Gashülle ausstößt. Diese ragen als kleine "Füßchen" etwas aus der Gashülle heraus, was dem Nebel das Aussehen einer schwimmenden Wasserschildkröte verleiht.


Visuelle Beobachtung


Im 15-mm-Okular am C14 fällt NGC 6210 als helles, bläulich-türkises Kügelchen sofort auf. Strukturen sind mit 260-facher Vergrößerung nicht auszumachen, der Zentralstern ist jedoch manchmal andeutungsweise zu erkennen.



Commons: NGC 6210 – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. NASA/IPAC EXTRAGALACTIC DATABASE
  2. SEDS: NGC 6210
  3. SIMBAD
  4. GoBlack
  5. Seligman

На других языках


- [de] NGC 6210

[en] NGC 6210

NGC 6210 is a planetary nebula located in the constellation Hercules, approximately 5.4 ± 1.3 kly from the Sun.[2] It is positioned about 38° above the galactic plane at a vertical distance of about 3.3 kilolight-years (1 kpc) and thus has little extinction from intervening interstellar dust.[4] This object was first recorded as a star-like feature by Joseph Lalande on March 22, 1799. However, credit for the discovery of a nebula goes to Wilhelm Struve in 1825. John L. E. Dreyer described it as, "a planetary nebula, very bright, very small, round, disc and border".[5]

[ru] NGC 6210

NGC 6210 (другое обозначение — PK 43+37.1) — планетарная туманность в созвездии Геркулес.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии