astro.wikisort.org - Planet

Search / Calendar

55 Cancri c (Eigenname Brahe) ist ein extrasolarer Planet, der die Komponente A des Doppelsternsystems 55 Cancri (Eigenname Copernicus) umkreist. Aufgrund seiner hohen Masse wird angenommen, dass es sich um einen Gasplaneten handelt. Er ist, von seinem Stern aus gesehen, der dritte bekannte Planet seines Planetensystems.

Exoplanet
55 Cancri c
Brahe
Sternbild Krebs
Position
Äquinoktium: J2000.0
Rektaszension 08h 52m 35,8s [1]
Deklination +28° 19′ 51″ [1]
Orbitdaten
Zentralstern 55 Cancri A
Große Halbachse 0,23735 ± 0,00024 AE [2]
Exzentrizität 0,072 +0,013−0,014 [2]
Umlaufdauer 44,373 +0,020−0,018 d [2]
Weitere Daten
Masse 0,1784 +0,0275−0,0078 MJ [2]
Entfernung 12,5 pc [2]
Methode Radialgeschwindigkeitsmethode [2]
Geschichte
Entdeckung G. W. Marcy et al.
Datum der Entdeckung 2002
Katalogbezeichnungen
55 Cancri c, HD 75732 c

Entdeckung


55 Cancri c wurde mit Hilfe der Radialgeschwindigkeitsmethode nach Auswertung von Beobachtungsdaten, die von 1989 bis 2002 am Lick-Observatorium erhoben wurden, entdeckt. Zum Zeitpunkt der Entdeckung war bereits bekannt, dass Copernicus einen Planeten, nämlich Galileo, besitzt. 55 Cancri c und Lipperhey wurden von Geoffrey Marcy und R. Paul Butler im Juni 2002 veröffentlicht. Es bestand zunächst noch Zweifel, ob es sich wirklich um einen Exoplaneten handelt, da der Stern eine sehr ähnliche Rotationsperiode von 42 Tagen hat, die einen Exoplaneten mit dieser Umlaufperiode vortäuschen könnten. Durch weitere Beobachtungen konnten diese Zweifel ausgeräumt werden, so dass 55 Cancri c als bestätigt gilt.

Radialgeschwindigkeitsänderungen bei 55 Cancri verursacht durch 55 Cancri c.
Radialgeschwindigkeitsänderungen bei 55 Cancri verursacht durch 55 Cancri c.

Bahneigenschaften


Der Exoplanet hat nach dem Modell mit fünf großen Planeten im Orbit um 55 Cancri A eine nur gering exzentrische Umlaufbahn von 0,086. Er besitzt möglicherweise eine 1:3-Bahnresonanz mit dem weiter innen liegenden Planeten Galileo. Ein Umlauf wird alle 44,34 Erdtage vollendet. Der Exoplanet umkreist seinen Stern in einer mittleren Entfernung (große Halbachse) von etwa 0,24 Astronomischen Einheiten. Er ist ihm damit näher als Merkur der Sonne.


Physikalische Eigenschaften


55 Cancri c hat eine Mindestmasse von 0,169 Jupitermassen beziehungsweise fast 54 Erdmassen. Bei der zurzeit angenommenen Systeminklination von 53°, die aber noch bestätigt werden muss, wäre er mit 0,21 Jupitermassen deutlich massereicher. Es wird von einem Gasplaneten ohne feste Oberfläche ausgegangen.


Namensherkunft


Wie alle Exoplaneten wird 55 Cancri c in der Regel mit der Bezeichnung des umkreisten Sterns und einem Kleinbuchstaben, entsprechend der Reihenfolge der Entdeckung, bezeichnet. Nach einem öffentlich ausgeschriebenen Wettbewerb der Internationalen Astronomischen Union (IAU) erhielt er am 15. Dezember 2015 einen Eigennamen nach dem dänischen Astronomen Tycho Brahe.[3]


Quellen




Commons: 55 Cancri c – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Simbad
  2. Exoplanet.eu
  3. International Astronomical Union: NameExoWorlds - The Approved Names. (Nicht mehr online verfügbar.) Archiviert vom Original am 1. Februar 2018; abgerufen am 3. Januar 2016.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/nameexoworlds.iau.org

На других языках


- [de] Brahe (Exoplanet)

[en] 55 Cancri c

55 Cancri c (abbreviated 55 Cnc c), formally named Brahe (pronounced /ˈbrɑːhiː/ or /ˈbrɑː/), is an extrasolar planet in an eccentric orbit around the Sun-like star 55 Cancri A, making one revolution every 44.34 days. It is the third known planet in order of distance from its star. 55 Cancri c was discovered on June 13, 2002, and has a mass roughly half of Saturn.

[es] 55 Cancri c

55 Cancri c (abreviado 55 Cnc), también llamado Rho Cancri c, HD 75732 c o Brahe (Designado por la IAU), es un planeta extrasolar que orbita alrededor de la estrella enana amarilla 55 Cancri. Está situado en la constelación de Cáncer, a aproximadamente 40,9 años luz de distancia de la Tierra. Es el tercer planeta más cercano a 55 Cancri de este sistema planetario, con cinco planetas detectados hasta ahora.

[ru] 55 Рака c

55 Рака c или Браге[1] — газовый гигант, расположенный в планетарной системе солцнеподобной звезды 55 Рака (HD 75732). Планета является третьей по удалению от родной звезды. Открыта в 2002 году методом доплеровской спектроскопии. Период обращения — 43,93 суток, большая полуось орбиты 0,24 а. е., орбита вытянута (эксцентриситет 0,44). Минимальная масса 0,22 Юпитера.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии