astro.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Anna N. Żytkow ([ˈanːa ˈʐɨtkɔf]; * 21. Februar 1947) ist eine polnische Astrophysikerin am Institute of Astronomy der University of Cambridge.[1][2]

Żytkow und Kip Thorne schlugen ein Modell für ein astronomisches Objekt eines Sterns im Inneren eines Sterns vor, ein sogenanntes Thorne-Żytkow-Objekt. Im Jahr 2014 arbeitete Żytkow in einem Team unter Leitung von Emily M. Levesque, das den ersten Kandidaten für ein solches Objekt entdeckte.


Thorne-Żytkow-Objekte


Zusammen mit Kip Thorne entwickelte Żytkow 1976 ein theoretisches Modell für eine neue Sternengattung, das Thorne-Żytkow-Objekt (TŻO)[3], das entweder einen Neutronenstern oder ein Schwarzes Loch als Kern im Inneren einer stellaren Hülle besitzt. Ein solcher Stern entwickelt sich nur sehr selten und es sind nur zwei Prozesse bekannt, über die sich ein TŻO in seiner Struktur entwickeln kann.[4] Beim ersten Prozess führt die Kollision eines Neutronensterns mit einem normalen Stern (entweder Zwerg- oder Riesenstern) zur Verbindung der beiden zu einem Objekt.[4] Dieser Vorgang ist selten, da Sternenkollisionen selbst innerhalb von dichten Sternenhaufen selten sind. Der zweite Prozess kann beim Übergang eines Sterns zu einem Roten Überriesen stattfinden, in dessen Verlauf sich im Kern ein Neutronenstern bildet, der seine Sternenhülle nicht abwirft.[4] Die Forschergruppe unter Emily Levesque (University of Colorado at Boulder) entdeckte den ersten vielversprechenden Kandidaten im Jahr 2014 für ein TŻO mit dem 6,5 m Magellan Clay Telescope am Las-Campanas-Observatorium[5] nach gut 40 Jahren der Suche nach dieser exotischen Sternengattung.


Entdeckungen im Kuiper-Gürtel


Entdeckte Kleinplaneten: 7[6]
(8012) 1990 HO 29. April 1990
(8361) 1990 JN 1. Mai 1990
(15810) Arawn 12. Mai 1994
(16684) 1994 JQ 11. Mai 1994
(48443) 1990 HY 29. April 1990
(58165) 1990 HQ 29. April 1990
(73682) 1990 HU 29. April 1990
entdeckt zusammen mit Mike Irwin

Im Dezember 1995 fanden Mike Irwin, Scott Tremaine und Anna Żytkow im Rahmen einer Durchmusterung eines Himmelsabschnitts zwei langsame Objekte, die als Kandidaten für Objekte im Kuipergürtel gelten.

Żytkow et al. folgten den Arbeiten von Edgeworth (1949) und Kuipers (1951), die vermuten, dass protoplanetare Scheiben sich weit über die Neptunbahn hinaus erstrecken und dass das Material außerhalb der Neptunbahn sich noch nicht zu Planeten formen konnte.[7]


Schriften (Auswahl)





Literatur



Einzelnachweise


  1. Mark Zimmermann: Soft Outside CrunchyCenter. zhurnaly.com. 1. Mai 2000. Abgerufen am 24. Juli 2011.
  2. Dr Anna N Żytkow. University of Cambridge. Abgerufen am 24. Juli 2011.
  3. Kip S. Thorne, Anna N. Żytkow: Stars with degenerate neutron cores. I – Structure of equilibrium models. In: The Astrophysical Journal. 212, Nr. 1, 15. März 1977, S. 832–858. bibcode:1977ApJ...212..832T. doi:10.1086/155109.
  4. R. Cannon, P. Eggleton, A. Żytkow, P. Podsiadlowski: The Structure and Evolution of Thorne-Żytkow Objects. In: Institute of Astronomy, Madingley Road, Cambridge, UK (Hrsg.): The Astrophysical Journal. 386, 1992, S. 206. bibcode:1992ApJ...386..206C. doi:10.1086/171006.
  5. Emily Levesque, Philip Massey, Anna Żytkow, Nidia Morrell: Discovery of a Thorne-Żytkow object candidate in the Small Magellanic Cloud. In: Monthly Notices of the Royal Astronomical Society Letters. 1406, 30. Mai 2014, S. L94. arxiv:1406.0001. bibcode:2014MNRAS.443L..94L. doi:10.1093/mnrasl/slu080.
  6. Minor Planet Discoverers (by number). In: Minor Planet Center. 23. Mai 2016. Abgerufen am 20. Juni 2016.
  7. Anna Żytkow, Mike Irwin, Scott Tremaine: A Search for Slow-Moving Objects and the Luminosity Function of the Kuiper Belt. In: Institute of Astronomy, Madingley Road, Cambridge, United Kingdom (Hrsg.): The Astronomical Journal. 110, 1995, S. 3082. bibcode:1995AJ....110.3082I. doi:10.1086/117749.
Personendaten
NAME Żytkow, Anna
ALTERNATIVNAMEN Zytkow, Anna N.
KURZBESCHREIBUNG polnische Astrophysikerin
GEBURTSDATUM 21. Februar 1947

На других языках


- [de] Anna Żytkow

[en] Anna N. Żytkow

Anna N. Żytkow (Polish pronunciation: [ˈanna ˈʐɨtkɔf]; born 21 February 1947) is a Polish astrophysicist working at the Institute of Astronomy of the University of Cambridge.[1][2] Żytkow and Kip Thorne proposed a model for what is called the Thorne–Żytkow object, which is a star within another star. Żytkow in 2014 was part of the team led by Emily M. Levesque which discovered the first candidate for such an object.

[it] Anna Nikola Żytkow

Anna Nikola Żytkow (21 febbraio 1947) è un'astronoma polacca che lavora all'Università di Cambridge.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии