NGC 222 bezeichnet einen offenen Sternhaufen, der zur Kleinen Magellanschen Wolke gehört. Er wurde am 1. August 1826 von James Dunlop entdeckt[4] und liegt im Sternbild Tukan. NGC 222 befindet sich von der Erde aus gesehen am westlichen Rand der Kleinen Magellanschen Wolke und bildet das mittlere Glied einer Kette von drei offenen Sternhaufen in diesem Gebiet, zu der noch NGC 220 und NGC 231 gehören. Das Alter von NGC 222 wird auf 70 bis 100 Millionen Jahre geschätzt.
Offener Sternhaufen NGC 222 | |
---|---|
![]() | |
AladinLite | |
Sternbild | Tukan |
Position Äquinoktium: J2000.0 | |
Rektaszension | 00h 40m 43,7s [1] |
Deklination | -73° 23′ 08″ [1] |
Erscheinungsbild | |
Helligkeit (visuell) | +12,64 mag [2] |
Helligkeit (B-Band) | +12,84 mag [2] |
Winkelausdehnung | 0,6' [3] |
Rötung (Farbexzess E(B-V)) | 0,037[1] |
Physikalische Daten | |
Zugehörigkeit | KMW |
Entfernung | ~210.000 Lj |
Alter | ca. 70 bis 100 Millionen Jahre |
Geschichte | |
Entdeckt von | James Dunlop |
Entdeckungszeit | 1. August 1826 |
Katalogbezeichnungen | |
NGC 222 • ESO 29-SC4 • GC 118 • Lindsay 24 • Kron 19 • OGLE-CL SMC 9 • h 2339 |
Gesamtliste
NGC 198 | NGC 199 | NGC 200 | NGC 201 | NGC 202 | NGC 203 | NGC 204 | NGC 205 | NGC 206 | NGC 207 | NGC 208 | NGC 209 | NGC 210 | NGC 211 | NGC 212 | NGC 213 | NGC 214 | NGC 215 | NGC 216 | NGC 217 | NGC 218 | NGC 219 | NGC 220 | NGC 221 | NGC 222 | NGC 223 | NGC 224 | NGC 225 | NGC 226 | NGC 227 | NGC 228 | NGC 229 | NGC 230 | NGC 231 | NGC 232 | NGC 233 | NGC 234 | NGC 235 | NGC 236 | NGC 237 | NGC 238 | NGC 239 | NGC 240 | NGC 241 | NGC 242 | NGC 243 | NGC 244 | NGC 245 | NGC 246 | NGC 247