NGC 1496 ist ein offener Sternhaufen im Sternbild Perseus und hat eine Winkelausdehnung von 3,0' und eine scheinbare Helligkeit von +9,6 mag. Er wurde am 8. November 1831 von John Herschel entdeckt und wird auch als OCL 396 bezeichnet.
Offener Sternhaufen NGC 1496 | |
---|---|
![]() | |
Der offene Sternhaufen NGC 1496 (SDSS) | |
AladinLite | |
Sternbild | Perseus |
Position Äquinoktium: J2000.0 | |
Rektaszension | 04h 04m 31,9s [1] |
Deklination | +52° 39′ 41″ [1] |
Erscheinungsbild | |
Klassifikation | II 1 p [2] |
Helligkeit (visuell) | 9,6 mag [3] |
Winkelausdehnung | 3' [2] |
Rötung (Farbexzess E(B-V)) | 1,422 [1] |
Physikalische Daten | |
Zugehörigkeit | Milchstraße |
Entfernung [4] | 4.012 Lj (1.230 pc) |
Geschichte | |
Entdeckt von | John Herschel |
Entdeckungszeit | 8. November 1831 |
Katalogbezeichnungen | |
NGC 1496 • C 0400+524 • OCl 396 • Cr 44 • Lund 122 • GC 798 • h 310 • |
Der offene Sternhaufen NGC 1496 wurde am 8. November 1831 von dem britischen Astronomen John Frederick William Herschel entdeckt.[5]
Gesamtliste
NGC 1472 | NGC 1473 | NGC 1474 | NGC 1475 | NGC 1476 | NGC 1477 | NGC 1478 | NGC 1479 | NGC 1480 | NGC 1481 | NGC 1482 | NGC 1483 | NGC 1484 | NGC 1485 | NGC 1486 | NGC 1487 | NGC 1488 | NGC 1489 | NGC 1490 | NGC 1491 | NGC 1492 | NGC 1493 | NGC 1494 | NGC 1495 | NGC 1496 | NGC 1497 | NGC 1498 | NGC 1499 | NGC 1500 | NGC 1501 | NGC 1502 | NGC 1503 | NGC 1504 | NGC 1505 | NGC 1506 | NGC 1507 | NGC 1508 | NGC 1509 | NGC 1510 | NGC 1511 | NGC 1512 | NGC 1513 | NGC 1514 | NGC 1515 | NGC 1516 | NGC 1517 | NGC 1518 | NGC 1519 | NGC 1520 | NGC 1521