astro.wikisort.org - Stern

Search / Calendar

NGC 1647 ist ein offener Sternhaufen im Sternbild Stier mit einem Durchmesser von 40,0' und einer Helligkeit von 6,4 mag. Er befindet sich 4° nordöstlich des hellen Sterns Aldebaran unweit des offenen Sternhaufens der Plejaden. Der Sternhaufen ist etwa 1750 Lichtjahre von der Erde entfernt und hat einen tatsächlichen Durchmesser von 23 Lichtjahren. Er wird auf ein Alter von 150 Millionen Jahren geschätzt. Er erscheint gegenüber den Plejaden auch deshalb lichtschwächer, weil seine Helligkeit zusätzlich zu der bedeutend größeren Entfernung von der Erde durch interstellare Extinktion um eine Magnitude geschwächt wird.[4]

Offener Sternhaufen
NGC 1647
NGC 1647
AladinLite
Sternbild Stier
Position
Äquinoktium: J2000.0
Rektaszension 04h 45m 55,6s [1]
Deklination +19° 05 42 [1]
Erscheinungsbild
Helligkeit (visuell) 6,4 mag [2]
Winkel­ausdehnung 40.0' [2]
Physikalische Daten
Zugehörigkeit Milchstraße
Entfernung [3] 1750 Lj
(540 pc)
Geschichte
Entdeckt von Wilhelm Herschel
Entdeckungszeit 15. Februar 1784
Katalogbezeichnungen
 NGC 1647  C 0443+189  OCl 457  Mel 26  Cr 54  GC 896  H VIII 8

In NGC 1647 befindet sich ein bedeckender Doppelstern aus zwei Roten Zwergsternen vom Spektraltyp M, deren gegenseitige Bedeckung eine genaue Bestimmung ihrer Radien und Massen erlauben. Zusätzlich mit der bekannten Entfernung des Sternhaufens lässt sich daraus die noch nicht vollständig verstandene Entwicklung von Sternen mit weniger als einer halben Sonnenmasse erforschen.[4]

Entdeckt wurde das Objekt am 15. Februar 1784 von William Herschel.[5]


Einzelnachweise


  1. NASA/IPAC EXTRAGALACTIC DATABASE
  2. SEDS: NGC 1647
  3. Webda
  4. Klaus-Peter Schröder: Der übersehene Sternhaufen NGC 1647 und der Eskimonebel. In: Sterne und Weltraum, Nr. 1/2010, S. 74–75.
  5. Seligman

На других языках


- [de] NGC 1647

[en] NGC 1647

NGC 1647 is an open cluster in the constellation Taurus. It contains nearly 90 stars and it lies at a distance of 550 parsec.[2] It is visible even with binoculars close to Aldebaran. It was discovered by William Herschel in 1784.[3] It is located behind Taurus dark nebula complex, approximately 160 parsec away. The brightest main sequence stars are of spectral type B7. Its age is estimated to be 150 million years.[4]

[ru] NGC 1647

NGC 1647 (другое обозначение — OCL 457) — рассеянное скопление в созвездии Телец.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии