NGC 419 ist ein Kugelsternhaufen in der Kleinen Magellansche Wolke im Sternbild Tukan. Der um 1885 in den NGC aufgenommene Sternhaufen hat einen Durchmesser von 2,4' und eine scheinbare Helligkeit von 11 mag. Das Alter des Haufens wird auf 1,2 Milliarden Jahre geschätzt.
Kugelsternhaufen NGC 419 | |
---|---|
![]() | |
Aufnahme des Hubble-Weltraumteleskops | |
AladinLite | |
Sternbild | Tukan |
Position Äquinoktium: J2000.0, Epoche: J2000.0 | |
Rektaszension | 01h 08m 17,2s [1] |
Deklination | -72° 53′ 01″ [1] |
Erscheinungsbild | |
Helligkeit (visuell) | 11.2 mag [2] |
Winkelausdehnung | 2,4' [2] |
Farbexzess E(B-V) (Rötung) | 0,037 [1] |
Physikalische Daten | |
Zugehörigkeit | Kleine Magellansche Wolke |
Geschichte | |
Entdeckung | James Dunlop |
Entdeckungsdatum | 2. September 1826 |
Katalogbezeichnungen | |
NGC 419 • ESO 29-SC33 • Dun 36 • GC 228 • h 2387 • Lindsay 85 • Kron 58 |
NGC 419 wurde am 2. September 1826 von dem schottischen Astronomen James Dunlop entdeckt.[3]
Gesamtliste
NGC 395 | NGC 396 | NGC 397 | NGC 398 | NGC 399 | NGC 400 | NGC 401 | NGC 402 | NGC 403 | NGC 404 | NGC 405 | NGC 406 | NGC 407 | NGC 408 | NGC 409 | NGC 410 | NGC 411 | NGC 412 | NGC 413 | NGC 414 | NGC 415 | NGC 416 | NGC 417 | NGC 418 | NGC 419 | NGC 420 | NGC 421 | NGC 422 | NGC 423 | NGC 424 | NGC 425 | NGC 426 | NGC 427 | NGC 428 | NGC 429 | NGC 430 | NGC 431 | NGC 432 | NGC 433 | NGC 434 | NGC 435 | NGC 436 | NGC 437 | NGC 438 | NGC 439 | NGC 440 | NGC 441 | NGC 442 | NGC 443 | NGC 444