NGC 411 ist ein offener Sternhaufen in der Kleinen Magellanschen Wolke im Sternbild Tukan am Südsternhimmel. Der Haufen ist etwas mehr als eine Milliarde Jahre alt.
Offener Sternhaufen NGC 411 | |
---|---|
![]() | |
Aufnahme des Hubble-Weltraumteleskops | |
AladinLite | |
Sternbild | Tukan |
Position Äquinoktium: J2000.0 | |
Rektaszension | 01h 07m 55,7s [1] |
Deklination | -71° 46′ 06″ [1] |
Erscheinungsbild | |
Helligkeit (visuell) | 12,2 mag [2] |
Helligkeit (B-Band) | 11,0 mag [2] |
Winkelausdehnung | 1,3' [2] |
Rötung (Farbexzess E(B-V)) | 0,037 [1] |
Physikalische Daten | |
Zugehörigkeit | Kleine Magellansche Wolke [2] |
Alter | ca. 1,5 Mia. Jahre [3] |
Metallizität [Fe/H] | −0,9 [3] |
Geschichte | |
Entdeckt von | James Dunlop |
Entdeckungszeit | 1826 |
Katalogbezeichnungen | |
NGC 411 • Dun 57 • ESO 51-SC19 • GC 224 • h 2384 • Kron 60 • Lindsay 82 |
Das Objekt wurde im Jahr 1826 vom schottischen Astronomen James Dunlop entdeckt.[4]
Gesamtliste
NGC 387 | NGC 388 | NGC 389 | NGC 390 | NGC 391 | NGC 392 | NGC 393 | NGC 394 | NGC 395 | NGC 396 | NGC 397 | NGC 398 | NGC 399 | NGC 400 | NGC 401 | NGC 402 | NGC 403 | NGC 404 | NGC 405 | NGC 406 | NGC 407 | NGC 408 | NGC 409 | NGC 410 | NGC 411 | NGC 412 | NGC 413 | NGC 414 | NGC 415 | NGC 416 | NGC 417 | NGC 418 | NGC 419 | NGC 420 | NGC 421 | NGC 422 | NGC 423 | NGC 424 | NGC 425 | NGC 426 | NGC 427 | NGC 428 | NGC 429 | NGC 430 | NGC 431 | NGC 432 | NGC 433 | NGC 434 | NGC 435 | NGC 436