NGC 404 ist eine linsenförmige Zwerggalaxie vom Hubble-Typ S0 im Sternbild Andromeda am Nordsternhimmel. Die Galaxie ist etwa 10 Millionen Lichtjahre von der Milchstraße entfernt und hat einen Durchmesser von rund 10.000 Lichtjahren.[4][5]
Galaxie NGC 404 | ||
---|---|---|
| ||
{{{Kartentext}}} | ||
![]() | ||
Aufnahme des Hubble-Weltraumteleskops | ||
AladinLite | ||
Sternbild | Andromeda | |
Position Äquinoktium: J2000.0, Epoche: J2000.0 | ||
Rektaszension | 01h 09m 27,0s[1] | |
Deklination | +35° 43′ 05″[1] | |
Erscheinungsbild | ||
Morphologischer Typ | SA(s)0-: LINER[1][2] | |
Helligkeit (visuell) | 10,0 mag[2] | |
Helligkeit (B-Band) | 11,0 mag[2] | |
Winkelausdehnung | 3,5′ × 3,5′[2] | |
Flächenhelligkeit | 12,8 mag/arcmin²[2] | |
Physikalische Daten | ||
Zugehörigkeit | LGG 11[3] | |
Rotverschiebung | −0,00016 ± 0,00003[1] | |
Radialgeschwindigkeit | (−48 ± 9) km/s[1] | |
Hubbledistanz vrad / H0 |
(5 ± 1) · 106 Lj (1,5 ± 0,18) Mpc [1] | |
Absolute Helligkeit | −16,5 mag | |
Masse | 3 · 1010 M☉ | |
Durchmesser | ca. 11.000 Lj | |
Geschichte | ||
Entdeckung | Wilhelm Herschel | |
Entdeckungsdatum | 13. September 1784 | |
Katalogbezeichnungen | ||
NGC 404 • UGC 718 • PGC 4126 • CGCG 520-020 • MCG +06-03-018 • IRAS 01066+3527 • GC 218 • H II 224 • h 89 • |
Von der Erde aus gesehen ist NGC 404 nur sieben Bogenminuten vom Stern Mirach (β Andromedae) entfernt, weshalb das Objekt auch als „Geist von Mirach“ bezeichnet wird.
Obwohl NGC 404 als Mitglied in die lose Galaxiengruppe LGG 11 aufgenommen wurde, ist eine tatsächliche physikalische Bindung an die anderen Mitglieder dieser Gruppe aufgrund der großen Distanz unwahrscheinlich.
NGC 404 wurde am 13. September 1784 von Friedrich Wilhelm Herschel entdeckt.[6]
Das Masse-Licht-Verhältnis beträgt ca. 44 M☉/L☉.
Gesamtliste
NGC 380 | NGC 381 | NGC 382 | NGC 383 | NGC 384 | NGC 385 | NGC 386 | NGC 387 | NGC 388 | NGC 389 | NGC 390 | NGC 391 | NGC 392 | NGC 393 | NGC 394 | NGC 395 | NGC 396 | NGC 397 | NGC 398 | NGC 399 | NGC 400 | NGC 401 | NGC 402 | NGC 403 | NGC 404 | NGC 405 | NGC 406 | NGC 407 | NGC 408 | NGC 409 | NGC 410 | NGC 411 | NGC 412 | NGC 413 | NGC 414 | NGC 415 | NGC 416 | NGC 417 | NGC 418 | NGC 419 | NGC 420 | NGC 421 | NGC 422 | NGC 423 | NGC 424 | NGC 425 | NGC 426 | NGC 427 | NGC 428 | NGC 429