NGC 6553 ist die Bezeichnung eines Kugelsternhaufens im Sternbild Schütze. NGC 6553 hat eine scheinbare Helligkeit von 8,3 mag und einen Winkeldurchmesser von 9,2'. Das Objekt wurde am 22. Mai 1784 von Wilhelm Herschel entdeckt.[4]
Kugelsternhaufen NGC 6553 | |
---|---|
![]() | |
Aufnahme des Hubble-Weltraumteleskops | |
AladinLite | |
Sternbild | Schütze |
Position Äquinoktium: J2000.0, Epoche: J2000.0 | |
Rektaszension | 18h 09m 17,5s [1] |
Deklination | -25° 54′ 28″ [1] |
Erscheinungsbild | |
Konzentrationsklasse | XI [2] |
Helligkeit (visuell) | 8,3 mag [2] |
Winkelausdehnung | 9,2' [2] |
Physikalische Daten | |
Zugehörigkeit | Milchstraße |
Rotverschiebung | (−82 ± 13) · 10−6 [3] |
Radialgeschwindigkeit | (-24.5 ± 4) km/s [3] |
Entfernung | 19,6 kLj [2] |
Geschichte | |
Entdeckung | William Herschel |
Entdeckungsdatum | 22. Mai 1784 |
Katalogbezeichnungen | |
NGC 6553 • C 1806-259 • GCl 88 • ESO 521-SC36 • GC 4378 • H IV 12 • h 3730 |
Gesamtliste
NGC 6529 | NGC 6530 | NGC 6531 | NGC 6532 | NGC 6533 | NGC 6534 | NGC 6535 | NGC 6536 | NGC 6537 | NGC 6538 | NGC 6539 | NGC 6540 | NGC 6541 | NGC 6542 | NGC 6543 | NGC 6544 | NGC 6545 | NGC 6546 | NGC 6547 | NGC 6548 | NGC 6549 | NGC 6550 | NGC 6551 | NGC 6552 | NGC 6553 | NGC 6554 | NGC 6555 | NGC 6556 | NGC 6557 | NGC 6558 | NGC 6559 | NGC 6560 | NGC 6561 | NGC 6562 | NGC 6563 | NGC 6564 | NGC 6565 | NGC 6566 | NGC 6567 | NGC 6568 | NGC 6569 | NGC 6570 | NGC 6571 | NGC 6572 | NGC 6573 | NGC 6574 | NGC 6575 | NGC 6576 | NGC 6577 | NGC 6578