NGC 6559 ist ein etwa 5000 Lichtjahre entfernter Nebel im Sternbild Schütze.
Nebel | |
---|---|
NGC 6559 | |
![]() | |
NGC 6559 aufgenommen mit dem Danish-1,54-Meter-Teleskop des La Silla Observatory | |
Sternbild | Schütze |
Position Äquinoktium: J2000.0 | |
Rektaszension | 18h 09m 56,8s [1] |
Deklination | -24° 06′ 23″ [1] |
Weitere Daten | |
Winkelausdehnung |
8 × 5' [2] |
Geschichte | |
Entdeckung |
John Herschel |
Datum der Entdeckung |
31. Juli 1826 |
Katalogbezeichnungen | |
NGC 6559 • ESO 521-40 • LBN 28, LBN 007.03-02.26 | |
AladinLite |
NGC 6559 umfasst rötlich leuchtenden Emissionsnebel, bläulichen Reflexionsnebel und Dunkelwolken. Die rötlich leuchtenden Emissionsnebel bestehen aus Wasserstoff, welcher Licht auf der Hα-Linie emittiert. Die bläulichen Reflexionsnebel werden von jungen Sternen angeleuchtet. Die dunklen Wolken bestehen aus kalten Molekülen und Staub.[3]
Der Nebel wurde am 1. Juli 1826 von dem Astronomen John Herschel mit seinem 48-cm-Teleskop entdeckt.[4]
Gesamtliste
NGC 6535 | NGC 6536 | NGC 6537 | NGC 6538 | NGC 6539 | NGC 6540 | NGC 6541 | NGC 6542 | NGC 6543 | NGC 6544 | NGC 6545 | NGC 6546 | NGC 6547 | NGC 6548 | NGC 6549 | NGC 6550 | NGC 6551 | NGC 6552 | NGC 6553 | NGC 6554 | NGC 6555 | NGC 6556 | NGC 6557 | NGC 6558 | NGC 6559 | NGC 6560 | NGC 6561 | NGC 6562 | NGC 6563 | NGC 6564 | NGC 6565 | NGC 6566 | NGC 6567 | NGC 6568 | NGC 6569 | NGC 6570 | NGC 6571 | NGC 6572 | NGC 6573 | NGC 6574 | NGC 6575 | NGC 6576 | NGC 6577 | NGC 6578 | NGC 6579 | NGC 6580 | NGC 6581 | NGC 6582 | NGC 6583 | NGC 6584