NGC 7762 ist ein offener Sternhaufen vom Typ II2p im Sternbild Kepheus am Nordsternhimmel. Er hat einen Grenzradius von ungefähr 15' und eine scheinbare Helligkeit von 10,0 mag. Es handelt sich um einen relativ jungen Haufen mit vielen blauen heißen Sternen.
Offener Sternhaufen NGC 7762 | |
---|---|
![]() | |
AladinLite | |
Sternbild | Kepheus |
Position Äquinoktium: J2000.0 | |
Rektaszension | 23h 50m 01,7s [1] |
Deklination | +68° 02′ 17″ [1] |
Erscheinungsbild | |
Klassifikation | II2p [2] |
Helligkeit (visuell) | 10,0 mag [2] |
Winkelausdehnung | Grenzradius: ca. 15',0 Kernradius: 3',35 ± 0',20 [2] |
Rötung (Farbexzess E(B-V)) | 0,59 |
Physikalische Daten | |
Zugehörigkeit | Milchstraße |
Entfernung [3] | 2400 Lj (744 pc) |
Alter | ca. 2 Mia. Jahre |
Geschichte | |
Entdeckt von | William Herschel |
Entdeckungszeit | 23. November 1788 |
Katalogbezeichnungen | |
NGC 7762 • C 2347+677 • OCl 280 • Mel 244 • Cr 457 • Lund 1047 • GC 5016 • H VII 55 • h 2272 • Raab 151 |
Das Objekt wurde am 23. November 1788 von William Herschel entdeckt.[4]
Gesamtliste
NGC 7738 | NGC 7739 | NGC 7740 | NGC 7741 | NGC 7742 | NGC 7743 | NGC 7744 | NGC 7745 | NGC 7746 | NGC 7747 | NGC 7748 | NGC 7749 | NGC 7750 | NGC 7751 | NGC 7752 | NGC 7753 | NGC 7754 | NGC 7755 | NGC 7756 | NGC 7757 | NGC 7758 | NGC 7759 | NGC 7760 | NGC 7761 | NGC 7762 | NGC 7763 | NGC 7764 | NGC 7765 | NGC 7766 | NGC 7767 | NGC 7768 | NGC 7769 | NGC 7770 | NGC 7771 | NGC 7772 | NGC 7773 | NGC 7774 | NGC 7775 | NGC 7776 | NGC 7777 | NGC 7778 | NGC 7779 | NGC 7780 | NGC 7781 | NGC 7782 | NGC 7783 | NGC 7784 | NGC 7785 | NGC 7786 | NGC 7787