NGC 7755 ist eine Balken-Spiralgalaxie mit ausgedehnten Sternentstehungsgebieten vom Hubble-Typ SBbc im Sternbild Sculptor am Südsternhimmel. Sie ist rund 133 Millionen Lichtjahre von der Milchstraße entfernt und hat einen Durchmesser von etwa 150.000 Lichtjahren.
Galaxie NGC 7755 | ||
---|---|---|
| ||
{{{Kartentext}}} | ||
![]() | ||
AladinLite | ||
Sternbild | Bildhauer | |
Position Äquinoktium: J2000.0, Epoche: J2000.0 | ||
Rektaszension | 23h 47m 51,7s[1] | |
Deklination | -30° 31′ 19″[1] | |
Erscheinungsbild | ||
Morphologischer Typ | SB(r)bc / HII[1] | |
Helligkeit (visuell) | 11,7 mag[2] | |
Helligkeit (B-Band) | 12,4 mag[2] | |
Winkelausdehnung | 3.80 × 2.8[2] | |
Positionswinkel | 20°[2] | |
Flächenhelligkeit | 14,1 mag/arcmin²[2] | |
Physikalische Daten | ||
Rotverschiebung | 0.009867 ± 0.000010[1] | |
Radialgeschwindigkeit | 2958 ± 3 km/s[1] | |
Hubbledistanz vrad / H0 |
(133 ± 9) · 106 Lj (40,7 ± 2,8) Mpc [1] | |
Durchmesser | 150.000 Lj | |
Geschichte | ||
Entdeckung | John Herschel | |
Entdeckungsdatum | 27. September 1834 | |
Katalogbezeichnungen | ||
NGC 7755 • PGC 72444 • ESO 471-G020 • MCG -05-56-014 • IRAS 23452-3048 • 2MASX J23475176-3031195 • SGC 234515-3048.0 • |
Die Typ-II-Supernova SN 2004cx wurde hier beobachtet.[3]
Das Objekt wurde am 27. September 1834 von John Herschel entdeckt.[4]
Gesamtliste
NGC 7731 | NGC 7732 | NGC 7733 | NGC 7734 | NGC 7735 | NGC 7736 | NGC 7737 | NGC 7738 | NGC 7739 | NGC 7740 | NGC 7741 | NGC 7742 | NGC 7743 | NGC 7744 | NGC 7745 | NGC 7746 | NGC 7747 | NGC 7748 | NGC 7749 | NGC 7750 | NGC 7751 | NGC 7752 | NGC 7753 | NGC 7754 | NGC 7755 | NGC 7756 | NGC 7757 | NGC 7758 | NGC 7759 | NGC 7760 | NGC 7761 | NGC 7762 | NGC 7763 | NGC 7764 | NGC 7765 | NGC 7766 | NGC 7767 | NGC 7768 | NGC 7769 | NGC 7770 | NGC 7771 | NGC 7772 | NGC 7773 | NGC 7774 | NGC 7775 | NGC 7776 | NGC 7777 | NGC 7778 | NGC 7779 | NGC 7780