IC 1433 ist ein interagierendes Galaxienpaar im Sternbild Aquarius auf der Ekliptik. Das Objekt wurde am 2. November 1891 von Stéphane Javelle entdeckt.[3]
Galaxie IC 1433 | ||
---|---|---|
| ||
{{{Kartentext}}} | ||
![]() | ||
AladinLite | ||
Sternbild | Wassermann | |
Position Äquinoktium: J2000.0, Epoche: J2000.0 | ||
Rektaszension | 22h 12m 10,2s[1] | |
Deklination | -12° 45′ 55″[1] | |
Erscheinungsbild | ||
Morphologischer Typ | P M[2] | |
Helligkeit (visuell) | 14,7 mag[2] | |
Helligkeit (B-Band) | 15,7 mag[2] | |
Winkelausdehnung | 0.70 × 0.5[2] | |
Positionswinkel | 111°[2] | |
Flächenhelligkeit | 13,4 mag/arcmin²[2] | |
Physikalische Daten | ||
Rotverschiebung | ?[1] | |
Radialgeschwindigkeit | ? km/s[1] | |
Entfernung | ? Lj / ? pc [1] | |
Geschichte | ||
Entdeckung | Stéphane Javelle | |
Entdeckungsdatum | 2. November 1891 | |
Katalogbezeichnungen | ||
IC 1433 • PGC 68267 • MCG -02-56-021 • VV 390 |