IC 1422 ist eine Spiralgalaxie mit aktivem Galaxienkern vom Hubble-Typ S im Sternbild Pegasus am Nordsternhimmel. Im selben Himmelsareal befinden sich u. a. die Galaxien IC 1425 und IC 1428.
Galaxie IC 1422 | ||
---|---|---|
| ||
{{{Kartentext}}} | ||
![]() | ||
AladinLite | ||
Sternbild | Pegasus | |
Position Äquinoktium: J2000.0, Epoche: J2000.0 | ||
Rektaszension | 22h 03m 00,0s[1] | |
Deklination | +02° 35′ 56″[1] | |
Erscheinungsbild | ||
Morphologischer Typ | S[2] | |
Helligkeit (visuell) | 14,5 mag[2] | |
Helligkeit (B-Band) | 15,3 mag[2] | |
Winkelausdehnung | 0.40 × 0.2[2] | |
Positionswinkel | 135°[2] | |
Flächenhelligkeit | 11.6 mag/arcmin²[2] | |
Physikalische Daten | ||
Rotverschiebung | ?[1] | |
Radialgeschwindigkeit | ? km/s[1] | |
Entfernung | ? pc [1] | |
Geschichte | ||
Entdeckung | Stéphane Javelle | |
Entdeckungsdatum | 19. August 1893 | |
Katalogbezeichnungen | ||
IC 1422 • PGC 67922 • CGCG 377-016 • 2MASX J22030006+0235563 • GALEXASC J220300.09+023556.0 • SDSS J220300.05+023555.9 |
Das Objekt wurde am 19. August 1893 von Stéphane Javelle entdeckt.[3]