NGC 1033 ist eine Spiralgalaxie vom Hubble-Typ Sc im Sternbild Walfisch südlich des Himmelsäquators. Sie ist schätzungsweise 325 Millionen Lichtjahre von der Milchstraße entfernt und hat einen Durchmesser von etwa 175.000 Lj.
Im selben Himmelsareal befinden sich u. a. die Galaxien NGC 1042, NGC 1047, NGC 1048, NGC 1052.
Galaxie NGC 1033 | ||
---|---|---|
| ||
{{{Kartentext}}} | ||
![]() | ||
SDSS-Aufnahme | ||
AladinLite | ||
Sternbild | Walfisch | |
Position Äquinoktium: J2000.0, Epoche: J2000.0 | ||
Rektaszension | 02h 40m 16,1s[1] | |
Deklination | -08° 46′ 37″[1] | |
Erscheinungsbild | ||
Morphologischer Typ | SA(s)c:[1][2] | |
Helligkeit (visuell) | 13,8 mag[2] | |
Helligkeit (B-Band) | 14,5 mag[2] | |
Winkelausdehnung | 1,2′ × 1′[2] | |
Positionswinkel | 0°[2] | |
Flächenhelligkeit | 13,8 mag/arcmin²[2] | |
Physikalische Daten | ||
Rotverschiebung | 0.024300 ± 0.000047[1] | |
Radialgeschwindigkeit | (7285 ± 14) km/s[1] | |
Hubbledistanz vrad / H0 |
(325 ± 23) · 106 Lj (99,6 ± 7,0) Mpc [1] | |
Geschichte | ||
Entdeckung | Francis P. Leavenworth | |
Entdeckungsdatum | 1886 | |
Katalogbezeichnungen | ||
NGC 1033 • PGC 10108 • MCG -02-07-053 • 2MASX J02401607-0846371 • NSA 11096 |
Das Objekt wurde im Jahr 1886 von Francis Preserved Leavenworth entdeckt.[3]
Gesamtliste
NGC 1009 | NGC 1010 | NGC 1011 | NGC 1012 | NGC 1013 | NGC 1014 | NGC 1015 | NGC 1016 | NGC 1017 | NGC 1018 | NGC 1019 | NGC 1020 | NGC 1021 | NGC 1022 | NGC 1023 | NGC 1024 | NGC 1025 | NGC 1026 | NGC 1027 | NGC 1028 | NGC 1029 | NGC 1030 | NGC 1031 | NGC 1032 | NGC 1033 | NGC 1034 | NGC 1035 | NGC 1036 | NGC 1037 | NGC 1038 | NGC 1039 | NGC 1040 | NGC 1041 | NGC 1042 | NGC 1043 | NGC 1044 | NGC 1045 | NGC 1046 | NGC 1047 | NGC 1048 | NGC 1049 | NGC 1050 | NGC 1051 | NGC 1052 | NGC 1053 | NGC 1054 | NGC 1055 | NGC 1056 | NGC 1057 | NGC 1058