NGC 1249 ist eine Balken-Spiralgalaxie vom Hubble-Typ SBc[4] im Sternbild Horologium am Südsternhimmel. Sie ist schätzungsweise 41 Millionen Lichtjahre von der Milchstraße entfernt, hat einen Durchmesser von etwa 65.000 Lichtjahren und wird von der Zwerggalaxie 6dFGS gJ031016.3-531953 begleitet.[6] Gemeinsam mit vier weiteren Galaxien bildet sie die IC 1954-Gruppe (LGG 93).
Galaxie NGC 1249 | ||
---|---|---|
| ||
{{{Kartentext}}} | ||
![]() | ||
NGC 1249[2] | ||
AladinLite | ||
Sternbild | Pendeluhr | |
Position Äquinoktium: J2000.0, Epoche: J2000.0 | ||
Rektaszension | 03h 10m 01,23s[3] | |
Deklination | -53° 20′ 08,7″[3] | |
Erscheinungsbild | ||
Morphologischer Typ | SB(rs)dm[3] | |
Helligkeit (visuell) | 11,5 mag[4] | |
Helligkeit (B-Band) | 12,2 mag[4] | |
Winkelausdehnung | 4,7′ × 2,5′[4] | |
Positionswinkel | 86°[4] | |
Flächenhelligkeit | 14,0 mag/arcmin²[4] | |
Physikalische Daten | ||
Zugehörigkeit | SSRS Gruppe 13 IC 1954-Gruppe LGG 93[3][5] | |
Rotverschiebung | 0.003576 ± 0.000007[3] | |
Radialgeschwindigkeit | 1072 ± 2 km/s[3] | |
Hubbledistanz vrad / H0 |
(41 ± 3) · 106 Lj (12,7 ± 0,9) Mpc [3] | |
Geschichte | ||
Entdeckung | John Herschel | |
Entdeckungsdatum | 5. Dezember 1834 | |
Katalogbezeichnungen | ||
NGC 1249 • PGC 11836 • ESO 155-006 • IRAS 03085-5331 • 2MASX J03100123-5320086 • SGC 030835-5331.4 • HIPASS J0310-53 • LDCE 266 NED001 |
Das Objekt wurde am 5. Dezember 1834 von John Herschel entdeckt.[7]
Gesamtliste
NGC 1225 | NGC 1226 | NGC 1227 | NGC 1228 | NGC 1229 | NGC 1230 | NGC 1231 | NGC 1232 | NGC 1233 | NGC 1234 | NGC 1235 | NGC 1236 | NGC 1237 | NGC 1238 | NGC 1239 | NGC 1240 | NGC 1241 | NGC 1242 | NGC 1243 | NGC 1244 | NGC 1245 | NGC 1246 | NGC 1247 | NGC 1248 | NGC 1249 | NGC 1250 | NGC 1251 | NGC 1252 | NGC 1253 | NGC 1254 | NGC 1255 | NGC 1256 | NGC 1257 | NGC 1258 | NGC 1259 | NGC 1260 | NGC 1261 | NGC 1262 | NGC 1263 | NGC 1264 | NGC 1265 | NGC 1266 | NGC 1267 | NGC 1268 | NGC 1269 | NGC 1270 | NGC 1271 | NGC 1272 | NGC 1273 | NGC 1274